Diskussion:Geminihaus

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 13 Jahren von Rex250 in Abschnitt Neueinstellung
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Neueinstellung

[Quelltext bearbeiten]

So, nach dieser unsäglichen Aktion des Artikel-Ersteinstellers, die einen Schnelllöschung des wohl bewußt "grottigen" Artikelinhaltes zum Löschantrag-Provozieren und eine Sperre des Benutzers zur Folge hatte, habe ich ein wenig recherchiert und den Artikel vollkommen neu aufgebaut. Relevanz ist IMHO gegeben, da sich Architektur aktuell zu einem Interview mit dem Architekten veranlaßt sah, das Haus mit dem Solarpreis ausgezeichnet wurde und wohl das erste in Ö realisierte Plusenergiehaus sein dürfte. Mögen ggfs. die entsprechenden Fachportale walten. --Rex250 18:44, 24. Nov. 2010 (CET)Beantworten

Ja, so sieht das doch schon wesentlich besser aus. Aber eine Frage bleibt: Erkennen denn die verantwortlichen Realisatoren des Hauses ausdrücklich an, dass Mösl der "Erfinder" ist? Nur wenn es wirklich einen offiziellen Zusammenhang gibt, würde ich den besagten Satz drinlassen. Sonst kann er natürlich gerne raus. Pianist Berlin 18:53, 24. Nov. 2010 (CET)Beantworten
Siehe die erste Referenz, Aussage des Architekten: " Die Unterlagen waren perfekt ausgearbeitet, das einzige Problem war, dass Mösl eine Maschine gebaut hatte und kein bewohnbares Haus. Das war für mich die Herausforderung – ich wollte aus dieser Maschine ein Haus machen, in dem ich mir vorstellen könnte, zu leben und mich dabei gleichzeitig möglichst an die technischen Vorgaben des Erfinders halten. " --Rex250 19:02, 24. Nov. 2010 (CET)Beantworten
Na gut, dann muss er wohl drinbleiben. Pianist Berlin 19:59, 24. Nov. 2010 (CET)Beantworten
Danke Rex250. Und doch finde ich die Entwicklung in der DE-Wikipedia befremdlich, wo man vom Gemeinschaftsprojekt sich immer mehr entfernt. Am Beispiel von diesem Artikel. Ein Artikel wird sofort schnellgelöscht, weil er halt noch nicht die „enzykloädische Form“ hat und nicht alle Stücke spielt wie Verlinkungen, Kategorisierungen, Referenzierung, etc. Meckert dann der Einsteller, dann wird auch gleich sein Account gesperrt - stimmt einen traurig welch selbstherrliche Mannschaft derzeit da am Ruder ist. –– Bwag 20:18, 24. Nov. 2010 (CET)Beantworten
Nein, Du solltest Dir noch mal den gesamten Gang der Dinge vor Augen führen und auch mal das Usenet-Archiv durchsuchen. Mösl ist ein Sonderfall, der auch entsprechend behandelt werden muss. Hätte er selbst den Artikel so geschrieben, wie er nun von Rex geschrieben wurde, hätte niemand einen Löschantrag gestellt. Pianist Berlin 20:39, 24. Nov. 2010 (CET)Beantworten
"Um die Löschnazis auf der Wikipedia mal so richtig schön vor zuführen habe ich gerade einen Artikel verfasst:...", sag ich nur. So was geht nicht. Da frag ich mich eher, wer hier selbstherrlich ist, diejenigen, die Mitarbeiter vor Pöbelaccounts schützen oder die, die WP für ausserhalb von WP inszenierte "Medien-Eventkunst" missbrauchen. --Rex250 20:45, 24. Nov. 2010 (CET)Beantworten