Diskussion:Gemma Arterton

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 9 Jahren von WikiPimpi in Abschnitt Polydaktylie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Polydaktylie

[Quelltext bearbeiten]

„Der "Times" verriet die 23-Schauspielerin, dass sie mit 12 Fingern geboren wurde. "Ich war ein kleiner Freak."“

http://www.spiegel.de/fotostrecke/fotostrecke-50433-2.html

Ist das was für den Artikel oder eher nicht? Viele Grüße --Marsupilami (Disk|Beiträge) 08:39, 6. Jan. 2010 (CET)Beantworten

Zum Thema Polydaktylie bei Gemma Arterton hier ein Link, der diesen "Geburtsfehler" infrage stellt: http://www.sueddeutsche.de/kultur/ex-bondgirl-gemma-arterton-ich-bin-doch-gar-nicht-schoen-genug-1.2137228 (nicht signierter Beitrag von 79.214.35.113 (Diskussion) 23:22, 12. Mai 2015 (CEST))Beantworten

Vielen Dank für den Hinweis. Ich habe mir den Einzelnachweis (Daily Mirror bzw. Archive.org) mal durchgelesen und da steht nichts (mehr?) davon, und aus diesem Grund auch mal entfernt. --WikiPimpi (Diskussion) 23:13, 13. Mai 2015 (CEST)Beantworten

Relevanzkriterien

[Quelltext bearbeiten]

Ist es nicht ein wenig kleingeistig, den Film "Prince of Persia" so beharrlich jedesmal aus der Filmografie zu streichen, nur weil in den Richtlinien steht, dass er erschienen sein muß? Es ist ja nun wirklich nicht so, dass er noch in irgendeinem Produktionsstatus steckt. Außerdem existiert schon seit geraumer Zeit ein eigener Artikel und in den gleichen Richtlinien steht auch: "Sie [Filmografien] müssen nicht zwingend vollständig sein, sollen aber in jedem Fall alle Filme enthalten, zu denen Lemmata existieren..." Das könnte man ja mal guten Gewissens als Eintragsberechtigungskriterium ansehen, auch wenn der Film erst in zwei Wochen anläuft. Mir persönlich ist es eigentlich ziemlich egal, aber die 'Versionshistorie sieht ja schon nach Krieg aus. Gruß, -- 95.88.18.118 18:03, 5. Mai 2010 (CEST)Beantworten

Hochzeit

[Quelltext bearbeiten]

Eine Quelle dafür zu finden ist eigentlich gar nicht so schwierig. http://news.google.de/news/story?pz=1&cf=all&ned=de&cf=all&ncl=deKfZ9wtGxohsHMpBTgnCpH06m95M --95.88.16.114 21:57, 10. Jun. 2010 (CEST)Beantworten

Und wieso trägst du es nicht wie vorgesehen als Einzelnachweis ein bzw. wenigstens in der Zusammenfassungszeile beim Abspeichern des Artikels? --WikiPimpi 22:20, 10. Jun. 2010 (CEST)Beantworten
...und Stuntman ist er auch nicht. Soviel zum Thema "Quelle finden". --WikiPimpi 22:27, 10. Jun. 2010 (CEST)Beantworten
??? Ich habe die Zusammenfassungszeile benutzt. Da ich nicht genau weiß wieviele Zeichen diese erlaubt und der Link etwas länger ist habe ich auf diese Diskussionsseite verwiesen. Die drei Änderungen davor waren nicht von mir. Ich wollte lediglich darauf aufmerksam machen, wenn drei verschiedene IPs (fast) das gleiche eintragen und mangels Wissen über die Gepflogenheiten bei Wikipedia die Quellen weglassen, dass man in manchen Fällen (so wie diesem hier) gewisse Informationen auch mal schnell selbst verifizieren kann. Dann allerdings habe ich geschlampt, dass muss ich zugeben. Ich habe einfach die letzte Änderung zurückgesetzt nachdem ich in der News-Übersicht gesehen hatte, dass der Name und der Ort stimmt. Auf Beruf und Datum hatte ich dann leider nicht mehr geachtet. Gruß, --95.88.16.114 07:35, 11. Jun. 2010 (CEST)Beantworten