Diskussion:Georg Petzl

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 21 Tagen von Jonathan Groß in Abschnitt Todesmeldung
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Smyrna und Lydien

[Quelltext bearbeiten]

" ... die Inschriften Kleinasiens, vor allem der Stadt Smyrna und Lydiens, wo er sich mehrmals zu epigraphischen Studien aufhielt."

Das hört sich ein bisschen merkwürdig an, wenn ich in Potsdam war, sage ich auch nicht, ich war in Preußen. (nicht signierter Beitrag von 178.4.74.125 (Diskussion) 13:20, 15. Feb. 2022 (CET))Beantworten

Todesmeldung

[Quelltext bearbeiten]

Das Sterbedatum von Georg Petzl wurde heute anonym entfernt mit der Behauptung, Georg Petzl sei nicht verstorben. Der Katalog Professorinnen und Professoren der Universität zu Köln nennt als Lebensdaten "23.10.1941 14.09.2021", was ich für Geburts- und Sterbedatum halte. jonathan groß (ad fontes) 13:19, 3. Mai 2024 (CEST)Beantworten

Das scheint irgendein Irrtum zu sein. Georg Petzl ist wohl auf und rudert jede Woche auf dem Rhein. Er ist noch vor wenigen Wochen bei der Jahreshauptversammlung der Kölner RG als Beisitzer im Vorstand wiedergewählt worden. Wie er da zugleich seit 2021 verstorben sein kann, ist mir schleierhaft. Cekay (Diskussion) 21:16, 6. Mai 2024 (CEST)Beantworten
Richtig. Auf Nachfrage teilte mir der Ansprechpartner der Datenbank mit, dass bei der Dateneingabe ein bedauerlicher Fehler unterlaufen sei. Er ist inzwischen dank dieses Hinweises dort auch entfernt worden. Ich bitte um Entschuldigung, dass ich diesen Fehler ungeprüft hier übernommen hatte.
Mit freundlichen Grüßen, auch an Herrn Professor Petzl, jonathan groß (ad fontes) 16:36, 27. Mai 2024 (CEST)Beantworten