Diskussion:George Haig, 2. Earl Haig

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 14 Jahren von Politik in Abschnitt Lückenhaft
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Was sind das neuerdings hier für seltsame Mischungen aus Namen und Titel. Der Mann wird ja wohl nicht "2. Earl Haig" heißen (sondern sein). "Hi, ich heiße 2. Earl Haig"??? (nicht signierter Beitrag von 82.83.68.149 (Diskussion | Beiträge) 15:33, 10. Jul 2009 (CEST))

Doch genauso ist es bei britischen Peers, vgl. Wikipedia:Namenskonventionen/Britischer Adel --Henning M 15:40, 10. Jul. 2009 (CEST)Beantworten

Lückenhaft

[Quelltext bearbeiten]

Der Artikel hat noch reichlich Lücken:

  • Im Kopfsatz wird der Mann als Politiker vorgestellt. Dann folgt keinerlei Hinweis auf politische Ämter oder Mandate.
  • Weiter unten heißt es, er sei "Künstler" gewesen. Auch dazu wüsste man gern mehr (Kunstgattung, Werke, Bedeutung). -- Thomas Binder, Berlin 18:14, 11. Jul. 2009 (CEST)Beantworten
Zum ersten Punkt: Es steht im Artikel, dass er Peer war, mithin doch wohl Mitglied des Oberhauses. --Amberg 20:28, 11. Jul. 2009 (CEST)Beantworten
Hab ich natürlich gelesen. Aber Peer wird (wurde) man ja durch Abstammung und damit eben auch Mitglied des Oberhauses, ohne selbst herausragend politisch aktiv zu sein. Unter Politiker (als primäre Leistung einer Person) stelle ich mir etwas anderes vor. --Thomas Binder, Berlin 20:43, 11. Jul. 2009 (CEST)Beantworten
Nachtrag: In der ursprünglichen Version stand auch: "Seinen Sitz im Oberhaus verlor er 1999 mit dem House of Lords Act". Weiß nicht, warum das entfernt wurde. --Amberg 20:33, 11. Jul. 2009 (CEST)Beantworten
Sollte wieder rein kommen.Politik 23:08, 5. Sep. 2009 (CEST)Beantworten

Künstlerisch war er laut Royal Scottish Academy vor allem Landschaftsmaler, entsprechend präzisiert. --Amberg 01:41, 13. Jul. 2009 (CEST)Beantworten