Diskussion:Georgenhausen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Zum Thema "mundartlich: Schorschehause". Das mag zwar bei den zugezogenen so sein, aber früher hieß das mal Jejehause. Ich hab keine Ahnung wie man das schreiben soll, mit der IPA Lautschrift komm ich nicht klar. Das "Je" von "Jedermann" gefolgt von einem ähnlichen "ije" und dem "hause" wie bei Schorschehause. Beispiel was schon manch einer aus diesem Ort schon gehört hat: Jejehaiser Kerb. Und wie aus dem Georg der Schorsch und aus dem Schorsch der Jejel geworden ist, das ist mir auch ein Rätsel.

Nachtrag (hätte den Artikel gleich lesen sollen), da steht "Jergenhusen (1443)". Dies könnte eine Erklärung für "Jejehause" und die "Jejehaiser Kerb" sein.