Diskussion:Geosynchronous Satellite Launch Vehicle

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 7 Jahren von Haplochromis in Abschnitt Start vom 5. Juni 2017
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Ich habe den Artikel nur aus der englischen Wikipedia übersetzt. Zu Überarbeiten:

  • Bilder, aber nicht die URVs aus en
  • genaue Starttermine sowie eine nette Tabelle der Starts, siehe zB. Ariane 5
  • mehr Details und Fakten, zB. warum der erste Start nut teilweise erfolgreich war, ...

Wer also Zeit hat oder Näheres weiß: sei mutig! :)

--Fook 14:39, 16. Aug 2005 (CEST)

Startliste ist drin, werd versuchen sie auch ständig aktuell zu halten.--paygar 18:56, 30. Mai 2006 (CEST)Beantworten

Widerspruch bei Oberstufen

[Quelltext bearbeiten]

Die Aussagen zu den russischen Oberstufen (erste drei Flüge) widerspricht der Startliste (danach sind bereits 5 Starts erfolgt). Vielleicht nur ein Formfehler?Der zitierte indische Artikel spricht davon das alle 5 bisherigen Starts mit russischer Oberstufe erfolgten. Ich verweise auch auf [1]--Hegen 19:36, 21. Sep. 2009 (CEST)Beantworten

Intervention der USA

[Quelltext bearbeiten]

"Indien bestellte insgesamt sieben Oberstufen von Russland und wollte auch die Pläne für diese kaufen, doch wegen Intervention der USA fand dieser Technologietransfer nicht statt."

Hat dafür jemand Belege? Ich konnte auf die Schnelle keinen finden. (nicht signierter Beitrag von Popelsäure (Diskussion | Beiträge) 19:31, 28. Sep. 2015 (CEST))Beantworten

Start vom 5. Juni 2017

[Quelltext bearbeiten]

Bei der Rakete des Starts vom 5. Juni 2017 handelt sich es um eine Geosynchronous Satellite Launch Vehicle Mark III, laut Artikel eine komplett andere Rakete gegenüber der Geosynchronous Satellite Launch Vehicle Mark I/II. Die ist deshalb hier falsch gelistet.--Haplochromis (Diskussion) 05:58, 7. Jun. 2017 (CEST)Beantworten