Diskussion:Gerhard Dane

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von Longinus Müller in Abschnitt Pfarreiblättchen
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Relevanz?

[Quelltext bearbeiten]

Hallo,

ich will keinen Löschantrag stellen. Gleichwohl leuchtet mit die Relevanz dieses Herrn nicht wirklich ein. Ist sein Werk als Autor so bedeutend?--GerritR 22:07, 21. Feb. 2011 (CET)Beantworten

Pfarreiblättchen

[Quelltext bearbeiten]

Ich schlage vor, folgenden Abschnitt komplett zu löschen: Im Mai 2018 befürwortete Dane als Seelsorger in der Stadt Bedburg die Aussagen des "Kommunistischen Manifests" von Karl Marx und zog eine inhaltliche Parallele zwischen "Kommunion und Kommunismus". Die Begriffe des Katholizismus und des Kommunismus erachtete er dabei aber als gefährlich, weil sie ausdrückten, dass keine andere Einstellung gelten solle. Belegt wird das Ganze mit einem Link auf ein nicht mehr abrufbares Pfarreiblättchen. Was ein Pfarrer irgendwann einmal in seinem Pfarreiblättchen geschrieben hat, welches heute nur noch wenige Kirchgänger lesen (schätzungsweise unter hundert), hat keinerlei enzyklopädische Relevanz. Es sei denn, der Artikel im Pfarreiblättchen hat ein Medienecho über Bedburg hinaus ausgelöst, was ich nicht erkennen kann. Der Abschnitt ist vermutlich von einer Person eingefügt worden, die den Pfarrer in ein schlechtes Licht rücken möchte. In Bedburg gibt es offenbar Katholiken, für die der Pfarrer zu links ist. --Longinus Müller (Diskussion) 03:15, 10. Jul. 2022 (CEST)Beantworten