Diskussion:Gerhard Graf (Maler)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

»Gerhard Graf wurde 1883 in Berlin als Sohn des Hofphotographen Heinrich Graf geboren.«

[Quelltext bearbeiten]

@Biberbaer oder wen immer sonst dies betreffen mag: »Gerhard Graf wurde 1883 in Berlin als Sohn des Hofphotographen Heinrich Graf geboren.« – Falls hier der Fotograf Heinrich Graf (geb. 7. März 1835 in Berlin; gest. 28. November 1906 in Berlin-Steglitz) gemeint ist, zu dem es jetzt hier: https://de.wikipedia.org/wiki/Heinrich_Graf_(Fotograf) einen Wikipedia-Eintrag gibt – dieser Heinrich Graf war meines Wissen kein Hofphotograph. Jedenfalls steht in: „Aus dem Tagebuche eines Wiener Photographen. Photographische Reisebilder. Berliner photographische Ausstellung. Ein Besuch bei Jakob Wothly. (Fortsetzung.)“, Berlin den 30. Mai 1865, in: Photographische Korrespondenz; Zeitschrift für wissenschaftliche und angewandte Photographie und die gesamte Reproduktionstechnik, S. 192, https://archive.org/details/photographische02wiengoog/page/n215/mode/2up, folgendes: »Obwohl nicht Hofphotograph, geniesst er [= Heinrich Graf] doch vielfach die Ehre, Mitglieder des königlichen Hauses zu photographiren.« Kann jemand das aufklären? Handelt es sich um denselben Heinrich Graf? Danke! Freundliche Grüße von --MYR67 (Diskussion) 18:46, 6. Feb. 2024 (CET)Beantworten

Hab' inzwischen verifiziert, dass der Fotograf Heinrich Graf (1835–1906) tatsächlich der Vater des Malers Gerhard Graf war. Da jedoch nicht sicher ist, ob Heinrich Graf tatsächlich »Hofphotograph« war, habe ich mir erlaubt, im Artikel »Hofphotograph« durch »Fotograf« zu ersetzen. Ferner Lebensdaten, Name der Mutter von Gerhard Graf und Verlinkung auf den WP-Eintrag über Heinrich Graf (Fotograf). Hoffe, das konveniert so. Freundlicher Gruß --MYR67 (Diskussion) 09:11, 7. Feb. 2024 (CET)Beantworten