Diskussion:Gerhard Weidemann

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 10 Jahren von Quarz in Abschnitt Tod
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Überarbeiten

[Quelltext bearbeiten]

Die sogenannte "Biographie" muss in eine enzyklopädisch relevante Form gebracht werden(wahrscheinlich sogar copy&paste durch die IP), ähnliches gilt auch für die Schriften. Auch die Forschungsschwerpunkte wie: Innerhalb der Ökologie vertritt Gerd Weidemann eine holistisch- syn-ökologische Sichtweise. sind schlicht unverständlich. -Armin P. 10:18, 15. Aug. 2008 (CEST)Beantworten

Zu den Forschungsschwerpunkten: Die Erklärung was eine holistisch-synökologische Sichtweise ist, stand im folgenden Satz. Ich habe das jetzt vielleicht nochmal etwas deutlicher folmuliert. Wir optimieren weiter. B.

Die ganzen Forschungschwerpunkte 1. Allgemeine Ökologie.2. Ökosystemforschung.3. Bodenökologie.4. Ökotoxikologie. brauchen nicht erläutert werden, dafür ist die Verlinkung da. In dem personenbezogen Artikel muss nicht erörtert werden was Bodenökologie ist, hier geht es um die Person. Es ist also lemmairrelevant und sollte gelöscht werden. -Armin P. 12:01, 15. Aug. 2008 (CEST)Beantworten

Tod

[Quelltext bearbeiten]

Grad heute war im Weserkurier eine Traueranzeige, dass Prof. Dr. Gerhard Weidemann am 22.12.2013 verstorben ist. MfG - K. Grünitz (nicht signierter Beitrag von 95.33.90.171 (Diskussion) 23:53, 24. Dez. 2013 (CET))Beantworten

Quelle:WK online --Quarz 07:50, 25. Dez. 2013 (CET)Beantworten