Diskussion:German UPA

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 4 Jahren von Lpd-Lbr in Abschnitt WP:Allgemeinverständlichkeit
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Kauderwelsch

[Quelltext bearbeiten]

Der Artikel ist in einem grauenhaftem Fachjargon verfasst und vermittelt nicht ansatzweise, worum es überhaupt geht. Von einem Verband, der sich Benutzer- oder Bedienerfreundlichkeit auf die Fahnen geschrieben hat, sollte zumindest ein lesbarer Artikel zu erwarten sein. Einmal mit Profis arbeiten! --Stobaios?! 03:17, 10. Jul. 2014 (CEST)Beantworten

WP:Allgemeinverständlichkeit

[Quelltext bearbeiten]
  • Kriterium "in deutscher Sprache übliche Begriffsbezeichnungen angeführt"

Das ist wohl der Punkt, bei dem es hier am meisten hapert. Zum Glück sind bei den meisten Begriffen schon die entsprechenden Weiterleitungen gesetzt, die habe ich jetzt als entsprechenden deutschen Bezeichnungen eingesetzt. Damit der Satzbau ein bisschen flüssiger wird, habe ich von "Vertretenen" (Personen) auf "Tätigkeitsfelder" geändert. Bei "User Requirements Engineer"(ing) bin ich mir wegen Rotlinks nicht ganz sicher, aber Anwenderspezifikation sollte passen, wie unter Lastenheft beschrieben. Die anderen Kriterien sollten erfüllt sein, ich nehme den Baustein damit jetzt heraus. --Lpd-Lbr (d) 17:43, 19. Okt. 2019 (CEST)Beantworten