Diskussion:Geschäftshaus Neuhaus

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 4 Jahren von Bernd Schwabe in Hannover in Abschnitt Zu recherchieren und durch Belege zu untermauern: Burgdorf und Eduard Neuhaus
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Zu recherchieren und durch Belege zu untermauern: Burgdorf und Eduard Neuhaus

[Quelltext bearbeiten]

Der Kaufmann und Bauherr von 1865, Jacob Moses Neuhaus (Jakob Moses Neuhaus; Jak. Moses Neuhaus; J. M. Neuhaus), ist mit dem bei Hannover gelegenen Ort Burgdorf verbunden. Mit seiner Ehefrau Rösgen hatte er die Tochter Jeanette Sternberg, geborene Neuhaus (geboren 14. März 1816 in Burgdorf; gestorben 30. Juni 1862 in Elmshorn) sowie mindestens drei weiter Kinder: Adolf (geb. 1850), Jacob (1851) und Rosa (1861); vergleiche Harald Kirschninck: Was können uns die Gräber erzählen?: Biografien und Geschichten ...; Vorschau. Für die Firma J. M. Neuhaus erhielt der in Hannover ansässige Kaufmann Eduard Neuhaus am 17. Dezember 1868 laut Eintragung in das Königlich Preußische Amtsgericht I in Burgdorf Prokura; siehe hier. Eduard Neuhaus wiederum kämpfte während des Deutsch-Französischen Krieges 1870/71 im Königs-Ulanen-Regiment (1. Hannoversches) Nr. 13, siehe hier. (nicht signierter Beitrag von Bernd Schwabe in Hannover (Diskussion | Beiträge) 19:00, 1. Jan. 2020 (CET))Beantworten