Diskussion:Geschichte der Stadt Lubsko

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von Platte in Abschnitt Abschnitt Bahn
Zur Navigation springen Zur Suche springen

„Neubesiedlung durch Polen aus Gebieten östlich der Curzon-Linie?“

[Quelltext bearbeiten]

Für die Information:
Als Siedler kamen dann in die Stadt überwiegend Polen aus Gebieten östlich der Curzon-Linie, die dort polnischen Minderheiten angehört hatten. Diese Gebiete waren während des Polnisch-Sowjetischen Kriegs (1919–1921) erobert worden und mussten nach dem Zweiten Weltkrieg an die Sowjetunion abgetreten werden. Angehörige von Minderheiten waren dort vor die Wahl gestellt worden, entweder eine andere Staatsangehörigkeit zu akzeptieren oder aussiedeln zu müssen. Dies betraf polnische Minderheiten im Gebiet des heutigen Litauens, der Ukraine und in Weißrussland.
vermisse ich einen Beleg. Es handelt sich offenbar um eine Standard-Information, die sich oft in Geschichtsdarstellungen zu Orten, die von der Vertreibung betroffen waren, findet, ohne für den betreffenden Ort belegt zu sein.
Außerdem habe ich die Zwischenüberschriften neutralisiert. Ob sie in dieser Form überhaupt sinnvoll sind, lasse ich zunächst offen.--Gloser (Diskussion) 17:30, 20. Dez. 2015 (CET)Beantworten

Abschnitt Bahn

[Quelltext bearbeiten]

Der Abschnitt zur Eisenbahngeschichte ist schon ganz ausführlich geworden, allerdings geht er m.E. an etlichen Stellen über das Thema hinaus. Was aus der NME nach 1852 wurde wird im Artikel Niederschlesisch-Märkische Eisenbahn behandelt (auch wenn dieser selbst reif für eine Überarbeitung ist), genauso werden viele Informationen erwähnt, die den jeweiligen Strecken zuzuschreiben sind, weniger dem Bahnhof selbst. Die Gesamtfahrzeit von Berlin nach Breslau ist für den Bahnhof Sommerfeld selbst irrelevant (wenn dann die Zeiten für eine Fahrt ab Sommerfeld). Letztlich bleibt auch die Frage, ob der Inhalt bereits für eine Auslagerung genügen würde, da die Geschichte nach 1945 nur angerissen wird. -- Platte ∪∩∨∃∪ 22:07, 21. Jan. 2023 (CET)Beantworten