Diskussion:Geschwänzte Brennnessel

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 11 Jahren von RLJ in Abschnitt Urtica membranacea als Heilpflanze in Ägypten?
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Urtica membranacea als Heilpflanze in Ägypten?

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Akureyki, um in Ägypten als Heilpflanze genutzt werden zu können, müsste Urtica membranacea dort auch wild vorkommen oder nachgewiesenermaßen angebaut bzw. importiert werden, wobei nur auf der Grundlage von Wildvorkommen der Aufbau einer lokalen ethnobotanischen Tradition wahrscheinlich ist. In der alten ägyptischen Standardflora, der Students' Flora of Egypt von Vivi Täckholm (1974, S. 55 und 886ff.) ist sie nicht erwähnt, und in der neueren Flora of Egypt von Loutfy Boulos (1999, Band 1, S. 17) ebenfalls nicht. Auch in der Euro+Med-Datenbank ist sie für Ägypten nicht verzeichnet. Ich kenne die Art aus Kreta, dort fällt sie in der niederschlagsärmeren Osthälfte aus. Nachgewiesen sind aus Ägypten nur Urtica urens und Urtica pilulifera. Viele Grüße -- RLJ (Diskussion) 16:59, 12. Jan. 2013 (CET)Beantworten