Diskussion:Gezopfter Teppich

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 12 Jahren von Spinnerin in Abschnitt Technik
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Technik

[Quelltext bearbeiten]
  1. Warum ein gewebter Teppich (nicht geknüpfter, also Orientteppich!) unerschwinglich gewesen sein soll, erschließt sich mir nicht, denn Flickenteppiche wurden in bäuerlichen Haushalte immer hergestellt. Im Artikel Fleckentepich wird ja auch gerade das Chiemgau genannt. Was denn nun - gewebt oder nicht?
  2. Die Berechnung mit dem ersten Zopf verstehe ich nicht. Warum ist die Länge von Bedeutung, warum wird nicht einfach Stück an Stück genäht, egal wie lang es jeweils ist?. Hängt das ev. mit einem Farbverlauf zusammen, der sonst kein "richtiges" Muster bildet? Das wird aber im Artikel nicht erklärt.

--Spinnerin mit Faden 10:33, 12. Dez. 2011 (CET)Beantworten