Diskussion:Giese

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 7 Jahren von 95.116.15.19 in Abschnitt Wolfgang Giese (Schauspieler)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Holbein-Porträt von Georg Giese beim Artikel Stalhof.--Kresspahl 22:05, 11. Feb 2006 (CET)


Es fehlt, ganz klar, Giese, Fritz (21. 5. 1890 - 12. 7. 1935) - deutscher Psychologe. Studium der Psychologie, Philosophie und Pädagogik in Berlin Und Leipzig und nach dem Krieg in Halle und Tübingen. 1914 Promotion in Leipzig bei W. Wundt und O. Klemm. Ab 1915 Teilnahme am Ersten Weltkrieg. 1918 Assistent bei Poppelreuter an der Nervenstation für Kopfschüsse in Köln. 1919 Arbeit mit W. Moede an der TH Berlin-Charlottenburg und entwickelte zusammen mit F. Dorsch eine Serie von Prüfverfahren zur Feststellung der Berufseignung, das Giese-Test-System. Pionier der Angewandten Psychologie in Deutschland. Bis 1923 Dozententätigkeit an verschiedenen Institutionen in Halle. 1924 Habilitation, danach an 1928 Leiter des psychotechnischen Laboratoriums der TH Stuttgart. 1929 Ernennung zum a.o.Professor für Psychologie und allgemeine Pädagogik. Ab 1930 Vorstandsmitglied des Verbandes der deutschen praktischen Psychologen. Quelle: http://www.ich-sciences.de/ichs/en/kurzbio_fk.htm Vielleicht kann das jemand um- und einarbeiten? Danke :)

Wolfgang Giese (Schauspieler)

[Quelltext bearbeiten]

Es gibt auch noch einen Wolfgang Giese, der Schauspieler ist. In der Folge "Stellwerk 3" aus "Dem Täter auf der Spur" hat er die Rolle des Bruders von Anna Grandchamp (Evelyn Opela). In "Die Nacht in Münstereifel", dem zweiten Teil der Dokumentation zu Herbert Wehner, verkörpert Giese den Karl Wienand. --95.116.15.19 03:13, 7. Sep. 2016 (CEST)Beantworten