Diskussion:Giesebrechtstraße

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 6 Jahren von Fridolin freudenfett in Abschnitt Konjugation
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hochkant=0.8

[Quelltext bearbeiten]

Es wäre nett, wenn der Benutzer Emmridet das Seitenverhältnis von 0,8 wieder herstellt. IMHO erschlagen die großen Bilder den Text. Gute Nacht. --Fridolin Freudenfett (Diskussion) 23:23, 3. Mai 2013 (CEST)Beantworten

Lieber Peter, mit welchem Explorer arbeitest Du, wenn die in allen anderen Artikeln als normal bemaßten Bilder hier plötzlich als zu groß erscheinen? Sowohl im Microsoft-Explorer, als auch in Safari stellen sie eine als normal zu bezeichnende Größe zum Text dar. Wenn Du dennoch Probleme hast, steht es Dir natürlich frei, dies wieder zurückzusetzen, doch solltest Du das Hochkantbild dann entsprechend kleiner formatieren als die Querformate. Liebe Grüße --Detlef Emmridet (Diskussion) 23:35, 3. Mai 2013 (CEST)Beantworten
[Quelltext bearbeiten]

GiftBot (Diskussion) 07:59, 10. Feb. 2016 (CET)Beantworten

Konjugation

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, momentan steht: Ernst Kaltenbrunner, wohne im Nachbarhaus Nr. 12., soll das nicht Ernst Kaltenbrunner, wohnte im Nachbarhaus Nr. 12 sein? Danke. Lotje (Diskussion) 09:18, 11. Jun. 2018 (CEST)Beantworten

Ja, natürlich. Danke für den Hinweis. --Fridolin Freudenfett (Diskussion) 10:13, 11. Jun. 2018 (CEST)Beantworten