Diskussion:Gleinaer Windmühlenberg

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 9 Jahren von Siggisieg in Abschnitt Nachweise, Belege zum Artikel
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Nachweise, Belege zum Artikel

[Quelltext bearbeiten]

Folgender Link könnte die Darstellung der historischen Geschehnisse um die Schlachten Napoleons in der Oberlausitz und auch das militärische Tun in Gleina um den Windmühlenberg untermauern: http://www.napoleonstrasse1813.de/schlacht-bautzen.html dort heißt es: "Gleina

Am 21. Mai konnte Barclay seine Stellung bei Gleina nicht mehr halten. Nach dem Spreeübergang bei Klix fand am Morgen der Angriff Lauristons statt. Der Verlust des Windmühlenberges zwang Barclay zum Rückzug auf Baruth und bald danach bis Weißenberg. Die Umgehung des Zentrums der Verbündeten wurde mit Macht betrieben. Ney folgte Lauriston und schwenkte in breiter Front auf Pließkowitz und Preititz."Siggisieg (Diskussion) 00:16, 2. Okt. 2014 (CEST)Beantworten