Diskussion:Gliese 667

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 5 Jahren von Mimerusks in Abschnitt Drei der fünf Planeten sind Artefakte
Zur Navigation springen Zur Suche springen

EW

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, leider finden sich Bemerkungen zu umseitig kontroversen Details statt hier dort. Könntet ihr bitte ggf. hier die Sache kurz besprechen? Danke, ca$e 14:49, 4. Feb. 2012 (CET)Beantworten

Entdeckung drei neuer Planeten in der habitablen Zone

[Quelltext bearbeiten]

Mir bleibt leider rätselhaft wie ich die Fußnoten korrekt einfügen kann. Eventuell kann jemand meine Änderung ja noch einmal bearbeiten und die Fußnoten korrekt setzen. Für Interessierte: dem Artikel http://www.eso.org/public/archives/releases/sciencepapers/eso1328/eso1328a.pdf sind noch mehr Infos zu entnehmen, die in einem einfachen Englisch gehalten sind. (nicht signierter Beitrag von Dunkelsinn (Diskussion | Beiträge) 15:17, 25. Jun. 2013 (CEST))Beantworten

Drei der fünf Planeten sind Artefakte

[Quelltext bearbeiten]

Laut der englischsprachigen Wikipedia musste die Zahl der Planeten auf 2 (b und c) reduziert werden. Die drei anderen sind demnach aufgrund von Störeffekten (Artefakten) irrtümlich angenommen worden. Dies sollte im Artikel geändert werden. (nicht signierter Beitrag von 89.12.84.153 (Diskussion) 06:39, 11. Okt. 2014 (CEST))Beantworten

Der Artikel ist jetzt überarbeitet und dabei auch die Widerlegung (bis auf zwei) der Planetenentdeckungen berücksichtigt worden. CarstenE (Diskussion) 00:16, 6. Mai 2015 (CEST)Beantworten
scheint mittlerweile doch wieder anders --McBayne (Diskussion) 16:52, 10. Feb. 2018 (CET)Beantworten
Inwiefern? CarstenE (Diskussion) 18:33, 13. Feb. 2018 (CET)Beantworten
hab die Quelle verlinkt, wenn du einen anderen Schluss daraus ziehst, kannst du gerne reverten--McBayne (Diskussion) 22:37, 13. Feb. 2018 (CET)Beantworten
Revertiert. -- Mimerusks (Diskussion) 19:04, 5. Jan. 2019 (CET)Beantworten