Diskussion:Glock 18

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von Tom in Abschnitt Geschoss-Geschwindigkeit
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Diese Diskussionsseite dient dazu, Verbesserungen am Artikel „Glock 18“ zu besprechen. Persönliche Betrachtungen zum Thema gehören nicht hierher. Für allgemeine Wissensfragen gibt es die Auskunft.

Füge neue Diskussionsthemen unten an:

Klicke auf Abschnitt hinzufügen, um ein neues Diskussionsthema zu beginnen.

Einheitlichkeit

[Quelltext bearbeiten]

Das Lemma und der Produktname sollte schon irgendwie übereinstimmen (auch innerhalb der Artikels braucht es Einheitlichkeit). Also entweder GLOCK oder Glock. Ggf. sollte der Artikel verschoben werden (-> GLOCK 18). Gruß --Triggerhappy 12:05, 22. Feb 2006 (CET)

Geschoss-Geschwindigkeit

[Quelltext bearbeiten]

Mich würde interessieren, wie schnell ein aus dieser Pistole abgefeuertes Geschoss fliegt (wegen der Schlitze im Lauf). --SalleWinter (Diskussion) 22:15, 15. Jul. 2022 (CEST)Beantworten

Hallo SalleWinter.
Diese Frage wird dir niemand beantworten können. Auch wenn man dazu ein paar konkrete Messungen hätte, könnte man daraus kein übertragbares Ergebnis ableiten. Selbst für die Basispatrone gibt es nur Vergleichsmessungen mit standardisierten Basisparametern. Die Bandbreite von rund 300–600 m/s wird vermutlich eher unteren Bereich angekratzt. Wozu möchtest du das bei dem umseitigen "Feuerspucker" wissen? --Tom (Diskussion) 08:19, 16. Jul. 2022 (CEST)Beantworten
Ich persönlich brauche diese Daten nicht unbedingt. Ich habe keinen solchen Feuerspucker bei mir liegen. Aber ich dachte mir, dass es für die Wikipedia-Leser sicher wissenswert ist, falls sie auf eine Glock 18 stoßen, oder auch nur theoretisch (Waffenwissen um Pistolen Vor und Nachteile vergleichen zu können), da eine Kriegswaffe ordentlich Schaden bei Gegnern in Schutzkleidung machen sollte. Es hat mich außerdem interessiert, weil ich solche Schlitze bei Waffen noch nie gesehen habe.
Danke für die schnelle Antwort Tom! --SalleWinter (Diskussion) 08:32, 16. Jul. 2022 (CEST)Beantworten
Hallo SalleWinter.
Naja dem Leser würden wir damit keinen (... oder eher einen schlechten "Bärendienst" ...) erweisen. Ich nehme mal an, dass du stellvertretend die Frage gestellt hast. Waffen können immer Schaden anrichten ... denn genau dazu sind sie per Definition: Waffe#Definition gebaut. Welches Schadenspotential jeweils vorhanden ist, dazu braucht es tiefer gehende Fachkunde, die sich sogar über mehrere technisch/naturwissenschaftliche Fachgebiete erstreckt. Vermutungen dazu sind immer Murks. Übrigens .... die "Schlitze" sind als Kompensator_(Waffentechnik) bekannt. Grüße --Tom (Diskussion) 09:48, 16. Jul. 2022 (CEST)Beantworten