Diskussion:Gonzo-Journalismus/Archiv

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Datum des ersten Gonzo-Artikels

Ein genaues Erscheinungsdatum des ersten Gonzo-Artikels wäre wünschenswert

http://www.derbypost.com/hunter.html sagt: "originally published in Scanlan's Monthly, vol. 1, no. 4, June 1970." Ich wüßte allerdings auch gerne, wer denn die tollen neuen, aufstrebenden Gonzo-Journalisten sind, die der Artikel ausruft. --Dr. Zarkov 01:42, 19. Apr 2006 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Lektor w (Diskussion) 09:35, 4. Mär. 2018 (CET)

Ber Link zu dem Deutschsprachigen Gonzo Portal stimmt nicht mehr. Ist der Server down oder der Link nicht mehr existent?

Funktioniert tadellos. Und sei doch bitte so gut, mit vier Tilden (~~~~) zu unterschreiben. --Dr. Zarkov 19:40, 19. Apr 2006 (CEST)

Ich habe mal den Link auf diewahrheit.eu herausgenommen. Auch wenn sich die Seite als "Gonzojournalismus im Netz" bezeichnet, halte ich (und auch manche der dort tätigen Autoren, siehe zweiter Absatz von [1]) den Auftritt doch eigentlich für nichts anderes als ein Blog. Vielleicht sind die Grenzen zwischen Gonzojournalismus und Blogs nicht ganz scharf zu ziehen; es ist aber nicht direkt zu erkennen, warum diese Seite ein Alleinstellungsmerkmal im Bezug auf Gonzo-Journalismus aufweist, oder in wie fern sich dort weiterführende Inhalte zu diesem Thema finden. Wenn jemand da ganz anderer Meinung ist, dann können wir hier darüber natürlich gerne diskutieren! --G.kunter 19:38, 11. Nov. 2007 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Lektor w (Diskussion) 09:35, 4. Mär. 2018 (CET)

Integration in den Personenartikel über Thompson

Sollte dieser Artikel nicht dem Artikel über Hunter S. Thompson beigefügt werden? Der ganze Text dreht sich eigentlich nur um ihn. --ATD-I 26. Mai 2007

Nein. Siehe auch die zahlreichen Versionen des eigenständigen Artikels Gonzo-Journalismus in anderen Sprachen. --Lektor w (Diskussion) 15:46, 26. Feb. 2018 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Lektor w (Diskussion) 09:35, 4. Mär. 2018 (CET)

Stil des Artikels

"Charakterisiert wird diese Form des Journalismus durch das Wegfallen einer objektiven Schreibweise."

Der Arikel kling nach einer stilistisch dürftigen Übersetzung aus dem englischen. Hat vielleicht ein/e Sprachfertige/r Lust, ihn zu umschreiben? 79.216.254.248 20:28, 28. Jul. 2008 (CEST)

Der zitierte Satz wurde jetzt aus inhaltlichen Gründen umformuliert. Seit 2008 wurden auch andere Passagen des Artikeltextes geändert und umformuliert. Ich schlage deshalb Archivierung vor. --Lektor w (Diskussion) 10:26, 4. Mär. 2018 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Lektor w (Diskussion) 10:26, 4. Mär. 2018 (CET)

Axel Springer Verlag und Pro Sieben

Sind die bekanntesten vertreter nicht der Axel Springer Verlag und Pro Sieben. Konkret beziehe ich mich jetzt auf die Bildzeitung und Galileo (Fernsehsendung). (nicht signierter Beitrag von 79.210.55.25 (Diskussion) 23:04, 19. Jun. 2012 (CEST))

Ein Beitrag in dieser Form – nur eine Frage und eine Vermutung – ist nicht verwertbar. Brauchbar wäre ein Beitrag mit einem reputablen Beleg für die Aussage, daß zum Beispiel die Bild-Zeitung oder die Sendung Galileo bekannte Vertreter des Gonzo-Journalismus seien. Daran fehlt es hier. --Lektor w (Diskussion) 09:35, 4. Mär. 2018 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Lektor w (Diskussion) 09:35, 4. Mär. 2018 (CET)

Embedded Journalist

Inwiefern grenzt sich Gonzo ernsthaft von Embedded ab? In beiden Fällen ist keine objektive Sicht mehr gegeben, auch wenn der Grund variiert. Ähnlich verschwimmen die Grenzen bei Presseartikeln/ Pressemitteilungen (-> Öffentlichkeitsarbeit). Ich würde deswegen diesen Artikel unter "siehe auch" hinzufügen. -- P.oppenia (Diskussion) 09:20, 4. Apr. 2014 (CEST)

Die Unterschiede sind sehr groß. Irgendwelche einzelnen Gemeinsamkeiten reichen für einen Eintrag unter „Siehe auch“ nicht aus. Und wenn es um eine Abgrenzung ginge, um Gemeinsamkeiten und Unterschiede darzustellen, kann das nicht durch einen Eintrag unter „Siehe auch“ geleistet werden. Ansonsten ist P.oppenia schon seit Mai 2014 nicht mehr aktiv. Ich schlage deshalb Archvierung vor. --Lektor w (Diskussion) 09:35, 4. Mär. 2018 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Lektor w (Diskussion) 09:35, 4. Mär. 2018 (CET)

Grafitto

Das "Gonzo-Journalismus-Graffito in Hamburg" hat nichts mit dem Gonzo-Journalismus zu tun. Es ist eine sehr alte Werbung für die Website www.MAUSLAND.de aus Hamburg. Das Logo der Website ist genau der Kopf der Maus. UND: Als Hamburger hab ich bereits viele von diesen Mausland Graffitos gesehen, das diese zufällig Hände besitzen macht sie nicht zum Gonzo-Journalisten. (nicht signierter Beitrag von 95.119.122.44 (Diskussion) 15:14, 24. Aug. 2015 (CEST))

Ist mir eben auch aufgefallen. Die Faust ist eine normale Faust und hat keine Ähnlichkeit mit der Gonzo-Faust, der Bildtext spekuliert dann auch nur vage: "Die Faust kann möglicherweise als Symbol für den Gonzo-Journalismus verstanden werden." (→ WP:Q|WP:KTF). Klar ist dagegen die Nennung der beworbenen Firma (→ WP:WWNI Punkt 3). Ich werde das Bild also entfernen. --Raphael Kirchner (Diskussion) 18:11, 19. Jun. 2016 (CEST) erledigtErledigt
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Lektor w (Diskussion) 09:35, 4. Mär. 2018 (CET)

Unterschied zum New Journalism

Auch der New Journalism ist subjektiv. Der Gonzo-Journalismus ist bis ins extrem subjektiv, da der journalistische Beobachter zur Hauptfigur der Handlung avanciert.(nicht signierter Beitrag von Laratte (Diskussion | Beiträge) 20:44, 6. Jul 2010 (CEST))

Die Kritik ist berechtigt. Ich habe die Aussagen deshalb umformuliert. --Lektor w (Diskussion) 10:02, 4. Mär. 2018 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Lektor w (Diskussion) 23:02, 4. Jul. 2018 (CEST)

Problematische Formulierung

"Es ist gewissermaßen eine Realitätssicht, bei der größtenteils das, was möglich wäre, zur Entfaltung kommt"

Ich würde den Gonzo-Journalismus jetzt eher als Enttarner der Grenzen einer Berichterstattung über ein bestimmtes Thema sehen. Denke man an "Fear and Loathing in Las Vegas", so zeigt Thompson doch deutlich, dass es nix zu berichten gibt und schreibt deshalb, was sonst geschah - wie es wirklich war - also praktisch ehrlicherer Journalismus als der Konventionelle, etwas was alle New Journalists sich zum Leitmotiv gemacht hatten.(nicht signierter Beitrag von Laratte (Diskussion | Beiträge) 20:44, 6. Jul 2010 (CEST))

Ich halte die Formulierung ebenfalls für problematisch, aus verschiedenen Gründen. Ich habe den Satz gelöscht, vgl. Bearbeitungskommentar. --Lektor w (Diskussion) 10:21, 4. Mär. 2018 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Lektor w (Diskussion) 23:02, 4. Jul. 2018 (CEST)

Deutscher Pressekodex

"Die Arbeitsweise entspricht nicht den Anforderungen an Journalisten, die zum Beispiel der deutsche Pressekodex vorgibt."

Den deutschen Pressekodex gab's doch noch gar nicht, als der Gonzo-Journalismus erfunden wurde. Inwiefern entspricht er ihm nicht?(nicht signierter Beitrag von Laratte (Diskussion | Beiträge) 20:44, 6. Jul 2010 (CEST))

Zustimmung zu der Kritik, ansonsten ist der Satz im Kontext einfach überflüssig. Ich habe ihn gelöscht. --Lektor w (Diskussion) 10:06, 4. Mär. 2018 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Lektor w (Diskussion) 23:02, 4. Jul. 2018 (CEST)

Helge Timmerberg und die Zeitschrift Tempo

Zu guter Letzt könnte man noch etwas über Helge Timmerberg und die Zeitschrift Tempo einfügen - hier findet man deutsche Gonzo-Nachahmer.(nicht signierter Beitrag von Laratte (Diskussion | Beiträge) 20:44, 6. Jul 2010 (CEST))

Helge Timmerberg wird im Artikel erwähnt. Die Zeitschrift Tempo wurde hingegen schon 1996 eingestellt – 14 Jahre vor dem obigen Beitrag. Deshalb erscheint die obige Behauptung („hier findet man deutsche Gonzo-Nachahmer“) nicht glaubwürdig. Ohne Beleg ist so eine Behauptung sowieso nicht verwertbar. --Lektor w (Diskussion) 10:13, 4. Mär. 2018 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Lektor w (Diskussion) 23:02, 4. Jul. 2018 (CEST)