Diskussion:Gramowski

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von Uncle Silver in Abschnitt Zu Wolfram
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Zu Wolfram

[Quelltext bearbeiten]

Ein 1953 geborener Mensch kann die im DNB verzeichneten Bearbeitungen (bereits vorhandener Übersetzungen?) nicht gemacht haben. Will sagen: Vor einem Eintrag sollte wenigstens ordentlich recherchiert werden. Auf Basis der Angaben im DNB kann ja im übrigen kein brauchbarer Artikel erstellt werden. Und ob die gemeinte Person überhaupt relevant ist, scheint mir sehr zweifelhaft. --Bosta (Diskussion) 12:07, 8. Apr. 2019 (CEST)Beantworten

Klar, hab ich entfernt. In der DNB steht das als Wirkungszeit. Relevanz halte ich für möglich, allerdings sind die erreichbaren Informationen weniger als spärlich. -- Jesi (Diskussion) 13:09, 8. Apr. 2019 (CEST)Beantworten
Er hat übrigens offenbar nicht nur übersetzt, sondern auch bearbeitet und kommentiert, siehe z.B. hier. -- Jesi (Diskussion) 13:16, 8. Apr. 2019 (CEST)Beantworten
Klar sind die Informationen spärlich, daher hat Bosta ja auch die Verlinkung in einem Artikel revertiert, um dann die Relevanz anzuzweifeln. Aber darum geht es ja nur vordergründig. Wichtig ist doch nur, das jemand die Kontrolle über die Begriffsklärungen nicht verliert. --Bahnmoeller (Diskussion) 08:54, 9. Apr. 2019 (CEST)Beantworten
@Bahnmoeller: Um deine Worte aufzugreifen: Wichtig ist nur, dass das WikiProjekt die Kontrolle über die Begriffsklärungen nicht verliert (BKS sind keine Artikel!). So, wie das WikiProjekt Biografien die Kontrolle über Biografien nicht verlieren will, oder die einzelnen Portale die Richtlinienkontrolle über ihre Artikelbereiche behalten wollen.
Du scheinst ernsthafte Probleme mit redaktionellen Zuständigkeiten zu haben und nicht viel von Kollaboration zu halten – ist halt was Anderes, als kleine Plastikfigürchen aufzureihen. Und die beiden „Platzhirsche“, die hier strukturierend eingreifen mussten, haben mehr als ein Drittel aller BKS (268.825) bearbeitet – im übertragenen Sinn also die größte Modelleisenbahn der Welt mit 90.000 handgemalten Schildchen. Gruß --Chiananda (Diskussion) 15:25, 9. Apr. 2019 (CEST)Beantworten
Das ist bei Platzhirschen eben so. Überall ihren Willen durchsetzen und alle anderen wegbeißen. Wie wäre es denn das Projekt Marine mal zu HMS und SMS zu befragen. Oder den Unfug alles als Familienname zu labeln, was nur im entferntesten danach aussieht? Zur Zusammenarbeit gehört auch, das die Funktion einer Begriffsklärung nicht zerstört wird, was aber wohl der Plan ist. Aber komm doch mal zurück zu Gramoswski. Einfach armselig, diesem Mann sogar den Eintrag in einen BKS nicht zu gönnen, nur um mich zu revertieren. --Bahnmoeller (Diskussion) 15:52, 9. Apr. 2019 (CEST)Beantworten
Also ich darf hier doch mal sehr bitten. Wenn du BKL anlegst oder welche aus Weiterleitungen machst, muss das schon Hand und Fuß haben. Und dafür sind bei BKS nun mal eindeutig die Mitarbeiter des entsprechenden Projektes zuständig, nicht irgendein Fachportal, denn BKS sind keine enzyklopädischen Fachartikel (ich hab dir das wohl schon einmal gesagt, oben hat es Benutzer:Chiananda ausgeführt). Und so eine "BKL-Anlage" muss eben nachgearbeitet werden. Und wie kannst du einem Übersetzer, der in den 1950er Jahren bereits als Übersetzer genannt wird, das Geburtsjahr 1953 geben? Und diesen offensichtlichen Fehler auch noch in Wikidata einbringen? Hier ist eben die fundierte Recherchearbeit anderer erforderlich. Und in Personen-BKL schreiben wir eben immer "ist der Name/Familienname folgender Ppersonen", da kannst du ja wohl auch mitziehen. Und Zusatzlinks setzen wir eben nur, wenn in dem Ziel über die Person etwas zu finden ist, das war dort nicht der Fall. Und ehrlich gesagt: Ob diese "Schulbuchautorin" enzyklopädisch relevant ist, wage ich stark zu bezweifeln (du hast sie einfach eingetragen, ohne das leicht herauszubekommmende Geburtsjahr zu suchen). Wie wäre es denn, wenn du über sie einen Artikel anlegst? Dann ließe sich diese Frage beantworten. Das bloße Auffüllen von BKL ist nur dann enzyklopädische Arbeit, wenn da wirklich etwas dahintersteckt. Und arbeite mal an deiner Ausdrucksweise anderen gegenüber. -- Jesi (Diskussion) 16:41, 9. Apr. 2019 (CEST)Beantworten

Der in der DNB genannte Literatur-Bearbeiter und Übersetzer wurde am 22. Dezember 1924 in Sonneberg geboren und ist am 9. Juni 1995 in Essen verstorben. --Uncle Silver (Diskussion) 12:45, 15. Apr. 2023 (CEST)Beantworten