Diskussion:Grand Theft Auto: San Andreas/Archiv

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 9 Jahren von 78.43.182.10 in Abschnitt Im Jahr 2012 indiziert?
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Ausführlicherer Abschnitt über Auftraggeber?

Wie wäre es damit? Ich glaube, ich lege das demnächst mal an, damit man sich als Leser auch einen kleinen Überblick über die vielen verschiedenen Auftraggeber machen kann. Am besten fang ich gleich mal an ^^. --Makaveli 12:14, 1. Okt 2006 (CEST)

Ich war auch schon was am vorbereiten. :-) Ich mische es mal dazu. --Grim.fandango 14:38, 1. Okt 2006 (CEST)

Verlinkung von CJ

Ich finde "CJ" braucht nicht verlinkt zu werden. Ein Artikel über CJ landet wahrscheinlich bei den Löschkandidaten. Wir sind nicht in der englischen WIKI. --Grim.fandango 14:53, 1. Okt 2006 (CEST)

Hehe, okay. Da hast du auch wieder Recht. Die neue Einteilung trifft sogar eher zu... da kann ich gleich mal "umbearbeiten". --Makaveli 15:54, 1. Okt 2006 (CEST)

Vervollständigen

Hab mal die letzten Tage Die Auftraggeber und hier und da noch ein wenig vervollständigt bzw. ergänzt. Versuchs die ganze Zeit hochzuladen, aber hab andauernd time-outs... probiers später nochmal. Bin leider kein registrierter Nutzer, deshalb kann ichs nich signieren, aber habs mit besten Wissen und Gewissen getan. EDIT: so, jetzt hab ich auch ein Konto... und das hochladen hat auch funktioniert. Was ich gemacht hab: Auftrageber chronologisch vervollständigt (bei LS hab ich der Reihenfolge halber in LS1 und LS2 aufgeteilt), die wesentlichen Stars der Synchronstimmen genannt und um die Kategorie Anspielungen erweitert, weil die ja doch en wesentlichen Teil von San Andreas ausmachen (und es meiner Meinung nach auch ein Stück weit zum besseren Verständnis des Spielinhalts dient auf diese Anspielungen, zumindest oberflächlich, einzugehen). Hoffe es ist im Sinne des Themen-Erstellers ;-) --Kaerfargit 16:10, 5. Okt 2006 (CEST)

Hi, achte bitte darauf, neutral und sachlich zu bleiben. Beispiel:
"prall gefüllt mit Anspielungen"
Das Spiel braucht nicht gelobt zu werden. Das Spiel enthält "Anspielungen" oder "viele Anspielungen". Du informierst den Leser, aber musst das Spiel nicht verkaufen. ;-) --Grim.fandango 21:25, 5. Okt 2006 (CEST)

Hi! War noch nichma beabsichtigt, aber danke für den Hinweis. Wollte nur nich so eintönig formulieren. Dass das irgendwie nicht so 100% neutral wirkt is mir in dem moment garnich aufgefallen. Sonst ok? LG --Kaerfargit 15:28, 6. Okt 2006 (CEST)

"CJ"

Vielleicht sollten die Autoren aufhören, jedes CJ in Gänsefüßchen zu setzen. Das muss echt nicht sein! Zaibatsu 20:23, 22. Okt. 2006 (CEST)

Ich hab das damals vom ursprünglichen Artikel übernommen. Was ist denn nach deutscher Rechtschreibung korrekt (am korektesten ;-) )? "CJ", CJ oder CJ? --Grim.fandango 22:11, 22. Okt. 2006 (CEST)
Das hat nichts mit der Rechtschreibung zu tun. Korrekt wäre demnach jede der drei Möglichkeiten (wobei bei der ersten die "" in „“ geändert werden müssten), ABER „Anführungszeichen“ sind schlichtweg „überflüssig“ sowie „unnötig“ und sehen in gehäufter Anzahl „lächerlich“ aus. Weiteres kann man im Artikel zu den Zeichen lesen. -- „84.177.116.12617:13, 9. Nov. 2006 (CET)

Entfernter Abschnitt

Anfgangs scheint es, als wären CJ die Grove Street Families wichtig. Dies wird im Laufe der Handlung widerlegt. CJ steht am ende als extrem eigennüzig da. Nachdem sein Bruder im Gefängnis gelandet war, verließ er die Stadt und arbeitete in San Fiero für dieverse Auftraggeber. Er kümmert sich nicht mehr um die Grove, geschweige denn um Big Smoke, Rider oder andere Mitglieder der GSF. Später tötet er Rider, da er den Triaden im Wege ist. Auch OG Loc, für den er Mad Dogg bestiehlt. Bei seiner Rückkehr nach Los Santos beraubt er OG Loc für Mad Dogg. Dies zeigt, dass CJ hauptsächlich seine eigenen Interessen verfolgt. Lediglich seine Arbeit für Toreno im Interesse seines Bruders ist ihm anzurechnen.

Sorry, aber das kann aber auch ganz anders sehen.

  • CJ ist die Groove wichtig (anfangs), er bemüht sich ja, nur wird er verraten.
  • Nachdem er verraten wurde, gibt es auch keinen Grund sich nochmal um die Hood zu kümmern. Alle anderen kümmern sich ja auch nur um ihren Vorteil.
  • Ergo: Wie Tenpenny es auch sagt, sowas wie Gangloyalität gibt es nicht. Also um wen oder was hätte er sich kümmern sollen? --Grim.fandango 23:54, 11. Nov. 2006 (CET)

P.S.: Außerdem ist das ganze eine Wertung und gehört daher IMHO nicht rein. --Grim.fandango 00:07, 12. Nov. 2006 (CET)

Hatte den Abschnitt gestern auch schon gesehen und überlegt, ob ich ihn entfernen soll. Hab es dann doch nicht gemacht. Stimme aber zu, dass er hier nicht reingehört. --FGodard Bewertung 11:18, 12. Nov. 2006 (CET)

Hot Coffee Patch

"Am 9. August 2005 erschien der Patch für die PC-Version, der nur die Aufgabe hat, die „Hot Coffee“-Mod zu deaktivieren und den entsprechenden Programmcode komplett aus dem Spiel zu entfernen [3]."

Da steht in der dem patch beiligenden "SA 1.01 changes.txt" aber etwas anderes. Es wurde nicht nur der hot coffee code entfernt sondern auch einige bugs gefixed. Auch steht dort als Datum "5th August 2005".--80.129.92.240 22:23, 28. Apr. 2007 (CEST)

Nun das mit den Bugs ist unwichtig. Und 5.August / 9.August... Vielleicht ist das wieder der Unterschied zwischen USA und Europa? --Grim.fandango 22:29, 28. Apr. 2007 (CEST)
Mag ja sein das die bugs unwichtig sind (die abstürze des soundsystems haben mich z.B. jedoch genervt). Die aussage "...der nur die Aufgabe hat, die „Hot Coffee“-Mod zu deaktivieren" ist aber definitiv falsch. Ich habe wegen dem Datum im amerikanischen und im deutschen patch nachgekuckt und bei beiden steht der "5th August 2005".--80.129.92.240 22:45, 28. Apr. 2007 (CEST)
Ja dann... Du weisst bestimmt, wo der "bearbeiten"-Knopf ist. :-) --22:53, 28. Apr. 2007 (CEST)

Hot Coffe

Mir sind da ein paar Fehler aufgefallen: In den USA ist man erst ab 21 erwachsen, seid ihr sicher, dass man es ab 18 kaufen kann? Und ausserdem kann man die Hot-Coffe-Mod mit einer neueren Version der Mod auch nach dem Patch benutzen. Ansonsten sollte man vielleicht die Funktion genauer erklären. Zweites und Drittes mache ich in ein paar Tagen, wenn keiner was dagegen schreibt. Monk-Oracle14.02, 18. Apr. 2007 (CET)

Was gibt es denn da zu erklären?--Grim.fandango 14:29, 18. Apr. 2007 (CEST)
Es ist zwar richtig, dass man in den USA erst ab 21 als "echter" erwachsener gilt, aber die höchste Altersbeschrenkung ist trotzdem 18 Jahre. Laut Wikipedia Artikel nach sind die in den USA geltenden Einstufufungen der ESRB noch nicht einmal verbindlich, allerdings verkaufen viele Händler keine Spiele ab 18, weil diese meistens aufgrund pornografischen Inhaltes ab 18 empfohlen werden und die Händlier dadurch in ein schlechtes Licht gerückt werden können.--M4ddin 20:01, 6. Jun. 2007 (CEST)

Anspielung auf reale Ereignisse

Sollte man in diesen Teil noch einfügen, dass es noch eine Gemeinsamkeit gibt? Und zwar findet sich in Las Venturas im Norden auf dem Dach einer kleinen Kapelle ein Scharfschützengewehr. Das ist eine direkte Anspielung auf einen Amoklauf in den USA, bei dem der Täter sich mit einem Scharfsgew. auf einer Kapelle/Kirche versteckt und geschossen hat. Kappa 11:27, 16. Jan. 2007 (CET)

Wäre evntl. Sinvoll. Quellen?

--€by BrainStorm 12:31, 18. Jul. 2007 (CEST)

Essen in GTAVC

Die Lebensenergie kann, wie schon beim Vorgänger, durch Essen erhöht werden. Das erweckt den Eindruck, als ob das die übliche Methode ist bei GTAVC die Lebensenergie zu erhöhen. Ist bei GTASA der Fall, aber nicht bei GTAVC, wo man eher diese Herzen hat (und die Klamotten). Klingt außerdem so als wollte man GTAVC aufwerten, als fühlte sich jemand beleidigt. :-) --Grim.fandango 20:52, 6. Jun. 2007 (CEST)

So weit so gut. Aber irgendwie muss erwähnt werden, dass es bei San Andreas kein kolossaler Schritt war, der da vollzogen wurde, sondern dass es schon vorher die "Möglichkeit" gab, zu essen. Auch in San Andreas gibt es diese Herzen. (Man denke doch nur mal an die Straßenkämpfe, die mit dieser Essmethode doch ziemlich lange dauern würden. Dort gibt es z.B. Herzen auf den Straßen.) Außerdem kann man diese Möglichkeit in Vice City nicht einfach unter den Teppich kehren. Auch wenn manche (ich nehme an du auch) davon nicht Gebrauch gemacht haben, so muss das doch lange nicht heißen, dass man diese Möglichkeit verschweigen kann/soll/darf.Ich bitte also darum, es wieder hinzuschreiben, da es sonst eine Verdrehung der Tatsachen gäbe, und die durchaus vorhandene Möglichkeit, in Vice City zu essen, unter den Teppich gekehrt werden würde. Auch wenn es nicht üblich ist, ist es doch möglich. --Teixer 22:09, 6. Jun. 2007 (CEST)
Wo wird der Eindruck erweckt, das es ein "kolossaler" Schritt war? Es war einfach nur eine Änderung im Spielprinzip.
Es geht darum, das Spiel San Andreas zu beschreiben. Es geht nicht darum, exakt 100%ig zu beschreiben, was in einem Spiel möglich ist. Abgesehen davon gehört diese Info nicht eher in den Artikel GTA Vice City, als in San Andreas? Aber Enegieherzen sind bei San Andreas nicht erwähnt, obwohl es sie gibt, wozu das Essen von Vice City erwähnen? --Grim.fandango 22:21, 6. Jun. 2007 (CEST)
Aber nein. Es geht doch nicht darum, Vice City jetzt Punkt für Punkt mit San Andreas zu vergleichen. Es geht nur darum, dass folgender Satz: "Die Lebensenergie wird, anders als bei den Vorgängern, durch Essen erhöht." falsch und darum "lexikonunwürdig" ist. Wenn ein Gta-Unerfahrener diesen Satz liest, denkt er, dass es bei den Vorgängern nicht möglich ist, zu essen und das darf nicht passieren, da das hier ein Lexikon ist, und nur "Fakten" präsentiert werden dürfen. Und es ist FAKT, dass man in Vice City essen kann. Schau dir meine neue Version des Satzes an. Ich denke, sie kann als Fakt bezeichnet werden. P.S. Du schreibst zwar, dass es eigentlich in Vice City reingehört, aber warum zum Kuckuck wird dann im San Andreas-Artikel Bezug auf die Vorgänger genommen, wenn sie scheinbar nicht hier rein gehören. Ich hoffe, du kannst meinem Gedankengang auf Anhieb folgen. --Teixer 23:07, 6. Jun. 2007 (CEST)
Also so wichtig ist mir das nicht, das ich das dauernd revertieren werde, aber ich denke der ursprüngliche Satz war am besten. Das meinte ich nämlich mit 100%tig: Ein Spiel muss nicht 100% exakt beschrieben werden. Selbt wenn jemand denken würde, das man bei GTAVC nicht essen kann, wäre das nicht schlimm. Ein Spiele-Artikel, dass 100%tig genau wird nie zum Exzellenten Artikel gewählt. Aber das haben wir ja hier eh nicht vor. ;-)
Ich wundere mich immer, das einige/viele/wenige (suchs dir aus) immer alles so detailiert beschreiben wollen. Da ist ja auch die Sache, ob GTA1+2 3D-Spiele sind oder nicht. Für mich klingt das immer so, als hätte man "die Ehre" des Spiels verletzt. :-) --Grim.fandango 23:17, 6. Jun. 2007 (CEST)
PS zu dem Abschnitt, denn du gerade ergänzt hattest: Ich glaube der Vergleich mit GTAVC, der manchmal gemacht wird, kommt aus den Zeiten, wo es nur einen GTA-Artikel gab und GTAVC daher direkt über GTASA stand. Ich sehe auch gerade, das GTAVC mit GTAIII verglichen wird. --Grim.fandango 23:22, 6. Jun. 2007 (CEST)
(linksrustch) Wie wäre es mit diesem Satz "Die Lebensenergie kann, wie beim Vorgänger, durch Essen erhöht werden." Der jetzige Satz klingt so merkwürdig finde ich. Denn "hauptsächlich" wird es ja eigenlich durch das Speichern das Spiels erhöht. Ich glaub, ich war öfter beim Pferdewetten als bei Pizza Stack oder wie der Laden hieß. --Grim.fandango 13:46, 7. Jun. 2007 (CEST)
Lol, das mit dem Speichern stimmt. Hab ich jetzt nicht dran gedacht. Naja gut, dann wäre das mit dem Satz ja geklärt. Ich danke für die gute Diskussion, auch wenn sie nicht "weltbewegend" war. --Teixer 22:11, 8. Jun. 2007 (CEST)
Ja, jede Diskussion um Computerspiele klingt kleinwenig albern/überflüssig/weltbewegend. --Grim.fandango 22:19, 8. Jun. 2007 (CEST)
"Dieses Spiel ist das erste der Reihe, bei dem die Spielfigur an Hunger sterben kann." Seit wann denn das bitteschön? Das stimmt doch gar nicht. -- 19:36 Uhr, 15.7.07 Mr.T
Komm doch direkt zum Problem: Was stimmt daran nicht? Und wie müsste es richtig heißen? --Grim.fandango 19:42, 15. Jul. 2007 (CEST)
Das Problem ist: man kann nicht an Hunger sterben. Man kann nur essen, um sich zu heilen, aber man kann nicht durch "Nicht-Essen" sterben. Man könnte das ganze Spiel durchspielen, ohne einmal was gegessen zu haben. Also kann es gar nicht "richtig heißen". In diesem Fall wäre richtig: diesen Satz löschen. :) --Benutzer:Mr. T 19:46, 15. Jul. 2007 (CEST)
Das stimmt aber nicht. Man stirbt, wenn man nichts ißt, indem man langsam aber sicher Lebensenergie verliert. Schon mehrfach erlebt, nachdem ich eine Mission knapp überlebt hatte und nicht rechtzeitig was gegessen oder gespeichert habe. --Grim.fandango 19:59, 15. Jul. 2007 (CEST)
Hab's jetzt selbst beim Spielen auch schon erlebt, hattest Recht. --Benutzer:Mr. T 18:13, 22. Jul. 2007 (CEST)

SA:MP

Wo steht denn auf der HP das SA:MP eingestellt wurde? --Grim.fandango 20:17, 24. Jul. 2007 (CEST)

Huh? Vorher, als ich den Link umgewandelt habe, gab es die verschiedenen Seiten nicht mehr, nurnoch eine Seite auf der die hohe Arbeitsbelastung durch einige Hacker, die "SA:MP"-Server-Killer entwickelt haben, die Lust am Projekt vergangen sei. Jetzt ist ja wieder die normale Seite da. Komisch... --FGodard Bewertung 20:32, 24. Jul. 2007 (CEST)
Im Forum gibt es auch einige Threads dazu: [1] --FGodard Bewertung 20:42, 24. Jul. 2007 (CEST)

Ich habe den Absatz mit MTA und SA:MP rausgenommen. Zum einen gibt es nicht "eine" Alternative zu MTA in der man auch Laufen/Schießen etc. kann sondern es gibt sehr viele Mods die das ermöglichen. Zudem war der Absatz mehr Werbung für SA:MP also in irgendeiner weiße informativ... --Rudi 23:48, 18. Aug. 2007 (CEST)

Real existierende Personen

Ich habe mal irgendwo gelesen dass GTA eigentlich 50 Cent für die Hauptrolle haben wollte und dieser abgelehnt hat weil er lieber sein eigenes Spiel auf den Markt bringen wollte. Aber mir kommt es so vor als ob der Protagonist dennoch 50 Cent nachempfunden wurde. a er kommt aus Liberty City (was ja New York sein soll) und b der Name würde mir jetzt so spontan einfallen Carl 'CJ' Johnson und Curtis Jackson. Nur mal so eine Idee würde mich über antworten freuen gruss --Terfen 11:32, 16. Sep. 2007 (CEST)

Also, dass Rockstar sich einfallen lassen würde, eine reale Person einen Charakter in GTA spielen zu lassen, halte ich für ausgeschlossen. Dass aber Anspielungen und Nachempfindungen en masse in den Spielen auftreten ist ja einer der wichtigsten Punkte in der GTA-Serie, also kann es durchaus sein, dass man auch auf 50 Cent anspielt. --Mocky04 15:42, 16. Sep. 2007 (CEST)
Yep da muss ich dir recht geben ich hab das damals anscheinend falsch verstanden wie aus diesem link zu erkennen ist http://www.gtasanandreas.net/news/archive.php?month=6&year=2004 . 50 Cent sollte lediglich die Synchro übernehmen was er aber dann doch nicht getan hat. Die eigentliche Frage ist: Könnte man das im Artikel erwaehnen oder sind das einfach zu wenige indizien schönen gruss --Terfen 20:02, 18. Sep. 2007 (CEST)
Ich denke, dass diese Info nicht wirklich erwähnenswert ist, da es keine wirklichen Belege dafür gibt. Vielleicht hat R* auch noch andere Rapper im Visier gehabt, jetzt alle aufzuzählen, die nicht im Spiel dabei sind, halte ich für keine gute Idee. --Mocky04 17:33, 21. Sep. 2007 (CEST)

CJ kann tatsächlich ähnlich aussehen wie 50 Cent: Einfach ein Sixpack antrainieren, passendes Cap und Hose anziehen, ein Paar Tatoos stechen lassen, oben ohne rumlaufen und Voilà: Das Gesicht kommt auch mehr oder weniger hin. [von Gamafool--84.73.47.29 17:03, 18. Sep. 2007 (CEST)]


Big Smoke hat Ähnlichkeiten mit Jam Master Jay und nicht mit Warren G

Modifikationen

Wer kam eigentlich auf die Idee, hier hinzuschreiben, es gäbe mods nur für PCs? man kann auf der Xbox und wahrscheinlich auch auf der PS2(wenn sie gemoddet ist) genauso ne gemodete Version Drauf laufen lassen, von daher ist die aussage das der Abschnitt nur die PCversionen betrifft Falsch

Du sagst es selber: "Wahrscheinlich". Alle Mods, die ich kenne laufen nur auf dem PC. Kennst du so ein Mod für Xbox/PS2 ? --Grim.fandango 00:10, 13. Okt. 2007 (CEST)
jo hab selber welche das wahrscheinlich war nur auf PS2 bezogen da ich mit der PS2 ka hab, aber auf meiner Xbox kann ich z.b. Motoräder usw. tunen, hab nen Tankappenbomber... also es gibt mods
Wie wäre es mit ein paar Weblinks? Damit wir das auch mal sehen können? --Grim.fandango 17:19, 13. Okt. 2007 (CEST)
google weiss alles -.- http://www.spieleflut.de/news/15323/ z.b. der hotcoffee mod fr die box
Der Link oben handelt von Hot Coffee. Den gibt es für alle Versionen, weil das Sex-Spielchen bereits im Spiel drin ist. Andere Mods gibt es anscheinend nicht. Bis das Gegenteil bewiesen ist... --Grim.fandango 20:40, 18. Okt. 2007 (CEST)
omg -.- ich hab das erste genommen eben weils das erste is -.- such doch selber dann findeste auch genug anderes zeug-.- und so schwer die selbst zu machen isses auch, man kann sogar viele pc moda einfach über die Xboxversion laufen lassen (dazu muss die xbox gemoddet sein und das spiel auf der festplatte) da die dateien ziemlich identisch sind

Ich verstehe nicht, wo das Problem ist, mal ein Beispiel zu bringen? Die PS2-Version zu modden, muss doch ziemlich aufwendig sein. --Grim.fandango 13:13, 19. Okt. 2007 (CEST)

REs gibt keine nur PCmod genauso wenig wie es nurXboxmod gibt das sind identisch, PS2 geht genauso, du baust ne festplatte ein, zieht das spiel auf die PS2 und lässt dann den mod drüber laufen. Die datein für Autos usw., also die, die die mods benutzen, sind identisch, weswegen es da keine probs gibt, Höchstens bei mods die die Xbox nicht schafft grafich dazustellen. von daher kann man jeden GTAMod auf jeder version benutzen kann, vorrausgesetzt eben, man spielt ie von der festplatte. --SoranPanoko 17:44, 19. Okt. 2007 (CEST)

Das nenn' ich mal solide Quellangabe. Wenns so weitergeht, wird der Artikel bestimmt exzellent. --Grim.fandango 20:45, 19. Okt. 2007 (CEST)

Unterschied zwischen PC und Konsolen-version

"Weiterhin ist mit GTA San Andreas in der Konsolen-Version die Steuerung verändert worden: So kann während des Laufens oder Fahrens die Blickrichtung geändert werden, d. h. die Blickrichtung und die Laufrichtung können sich unterscheiden."

Das geht auch in der PC-Version (nicht signierter Beitrag von 82.83.211.40 (Diskussion) )

Ging das aber auch schon in der PC-Version bei GTAVC und GTAIII ? --Grim.fandango 10:39, 21. Nov. 2007 (CET)

Wiederholte Werbung für SA-MP

Diskussion hierzu siehe http://de.wikipedia.org/wiki/Diskussion:Grand_Theft_Auto#Wiederholte_Werbung_f.C3.BCr_SA-MP Unter Umständen könnte man den Absatz über SA-MP in einen eigenständigen Artikel auslagern und das Projekt nennen (Betonung liegt auf "nennen"). Im gleichen Zuge müssten jedoch zumindest auch alle anderen, bekannten Projekte zum Thema Multiplayer für GTA genannt werden. SA-MP ist keineswegs eine Besonderheit und ein eher wenig ausgereiftes Projekt, es gibt genug andere Projekte, als Beispiel sei Multi Theft Auto genannt. Der bisherige Absatz stellt eine reine Werbung für das Projekt da und ist somit in Wikipedia unerwünscht, gegen einen neutralen Abschnitt wäre natürlich nichts zu sagen. --Rudi 23:34, 10. Dez. 2007 (CET)

SA-MP hat, wenn die LA-Disku keinen Dreher macht, keine eigenständige Relevanz. Siehe dazu: LA-Disku. Also einfach löschen. --Srvban 13:53, 31. Dez. 2007 (CET)

Wie viele Autos gibt es?

Im Artikel habt ihr die Anzahl Motorräder angegeben, aber für die Autos habt ihr nur "zahlreiche Autotypen" geschrieben. Gebt doch im Artikel die Anzahl Autos an, wie in den Artikeln der anderen 3d GTA Titeln.--84.73.47.29 17:09, 26. Sep. 2007 (CEST)]

Multiplayer

In GTA:SA gibt es keinen Multiplayer! Es war zwar einer geplant aber er wurden icht rechtzeitig fertig (Es sind noch Dateien auf der Spiele DVD zu finden). GTA SA braucht man um MTA (Multi Theft Auto) oder SAMP (San Andreas Multi Player) zu spielen, da diese aber nicht offiziel von der Entwicklerfirma sind sind sondern von Fans sollte mal jemand das entfernen. Multiplayer steht bei Multiplayer im rechten KAsten. (nicht signierter Beitrag von 91.63.246.144 (Diskussion) )

In der PS2- als auch in der XBox-Version ist ein Zwei-Spieler-Modus (= Multiplayer) verfügbar und spielbar. Dadurch ist GTA SA in jedem Fall auch ein Multiplayer-Spiel... Lediglich auf dem PC ist eine weitere Mod für einen Multiplayer notwendig, der Artikel bezieht sich aber auf alle Plattformen und nicht nur auf den PC. --Rudi 03:29, 17. Mai 2008 (CEST)
Könnte man dann nicht Zweispielermodus schreiben? Multiplayer sind ja wohl nicht immer 2 oder? Zum Beispiel ist ja WoW auch Multiplayer also auch nur 2 Spieler oder wie???(nicht signierter Beitrag von 85.179.32.32 (Diskussion) 18. Mai 2008, 20:56:02) --Rudi 00:43, 19. Mai 2008 (CEST)
Multiplayer = Mehrspieler = Mehr als 1 Spieler = u. A. 2 Spieler = u. A. 10 Mio. Spieler
Multiplayer sagt eben das aus, was es aussagen soll - wenn du etwas anderes darunter verstehst, dann ist das deine Sache, das Wort sagt aber eben nun mal Mehrspieler aus und ist unabhängig von einer Zahl. Mal ganz davon abgesehen, dass es etwas irreführend wäre, den Multiplayer als "Zweispielermodus" zu deklarieren und dann gibt es auch Mods die weit mehr als zwei Spieler ermögliche. Natürlich muss man diese Mods eigentlich außen vor lassen, aber eben weil GTA:SA von Haus aus einen (stark abgespeckten) Multiplayer bietet und es als Mods auch "richtige" Multiplayer gibt, wäre die Einordnung unter Multiplayer-Spiele durchaus angebracht und weniger irreführend. Übrigens: WoW wäre durchaus auch mit nur 2 Spielern möglich. --Rudi 00:43, 19. Mai 2008 (CEST)

Anspielungen

Mad Dogg ist wohl eher eine Anspielung auf Ice-T. Mad Dogg soll ein Ex-Rap Star sein im Gegensatz zu Snoop Dogg und Nate Dogg (die noch aktiv sind). Das Haus von Mad Dogg gleicht der Villa von Ice-T (zu sehen in MTV Cribs) in vielen Punkten. Zum Beispiel, dass sie in Hollywood (Vinewood) steht und, dass man auf LA runter blicken kann. Wenn ich mich nicht irre existiert in GTA auch das Haifischbecken in Mad Doggs Villa, welches Ice-T ebenfalls sein eigen nennt. Außerdem hat Mad Dogg auch die Stimme von Ice-T.

Meiner Meinung nach sind die Paralellen zu Ice-T eindeutiger als zum Beispiel zu Snoop Dogg (abgesehn vom Namen). Bei Nate Dogg existieren zumindest optische Ähnlichkeiten.(nicht signierter Beitrag von 62.47.132.143 (Diskussion) )

Eastereggs

Im Spiel gibt es sog. Eastereggs, Anspielungen auf andere Spiele (teils von der Konkurenz) und auf sonstige Dinge, die den Spieler erheitern sollen. So gibt es zum Beispiel in Los Santos in der Wand eines Geschäftes ein "Verstecktes Päckchen", was aus dem Vorgänger GTA Vice City stammt, oder eine Leichengrube in der Nähe von Area 69. (nicht signierter Beitrag von 80.135.193.245 (Diskussion) )

Anspielung in CSI

In der Folge "Spiel mit uns" der Serie CSI: Miami (Episode 9 in Staffel 4)geht es darum, dass Verbrecher ein Computer-Spiel im realen Leben nachspielen. Das Cover ähnelt dem von GTA San Andreas, in dem animierten Spiel das gezeigt wird tragen die Gangster wie in GTA San Andreas Halstücher vor dem Mund. Genauso wie bei GTA San Andreas ist auch das Bild aufgebaut: Rechts oben wird die gerade verwendete Waffe angezeigt. Die Waffen ähneln ebenfalls denen von GTA San Andreas.

Meiner Meinung nach sollte diese Anspielung in der Serie auf das Game erwähnt werden. Zugegebener Maßen weiß ich nicht, in welchen Teil des Artikels das passen würde, Erwähnenswert wäre es aber.

Ich habe hier zwei Screenshots (leider in schlechter Qualität): Screenshot 1 Screenshot 2 (nicht signierter Beitrag von 84.60.240.39 (Diskussion) )

PC-Version ohne Multiplayer

Weshalb soll es nicht möglich sein zwei Mäuse anzuschliessen? Bei Sieder II gab es auch einen Splitscreen Multiplayermode, wenn man zwei Mäuse angeschlossen hatte. (nicht signierter Beitrag von 217.162.113.40 (Diskussion) )

Namen

Jo ich finde, dass du recht hast und Carl wirklich wie Tupac Shakur aussieht..Habe eben deinen Beitrag gelesen und hab nochmal nachgeschaut bei meinem Game und muss deshalb sagen, dass es mir auch aufgefallen ist und Smoke sieht wie BIG aus..Allerdings ist nicht Mad Dog Eazy-E, sondern Ryder. Ansonsten hast du vollkommen recht (nicht signierter Beitrag von The.Great.Gee (Diskussion | Beiträge) )

Parallelen Zu Tupac Amaru shakur aka. Makaveli

also um mal zum namen zu kommen Tupac oder makaveli hat seinen namen von Nicoloó Machiavelli welcher in San't andrea geboren wurde,... CJ sieht aus wie tupac teilweise finde ich... Big smoke soll meiner meinung nach Notorious B.I.G darstellen und mad dog soll Eazy E sein. die ganze story ist in sich stimmig... mfg (nicht signierter Beitrag von 217.83.67.130 (Diskussion) )

Ok, was willst du damit sagen? --Grim.fandango 23:39, 9. Jul. 2008 (CEST)

Ryder soll Eazy-E sein -- Oli (nicht signierter Beitrag von 92.193.116.154 (Diskussion) )

Ich möchte auf zwei kleine Fehler hinweisen

In Abschnitt 2.2 ist die Einteilung der Waffen etwas falsch, denn es gibt einen Geschenke- und zwei Spezialslots. Im Geschenkeslot werden Blumen, der Dildo und seltsamerweise der Spazierstock aufbewahrt. Und zudem eine Waffe die sehr selten ist und von mir als Vibrator angesehen wird. In den ersten Spezialslot gehören, die Infrarot- , sowie die Nachtsichtbrille und der Fallschirm. In den zweiten Spezialslot die Kamera und die Spraydose.

In Abschnitt 6.6 wurde beim Vice City-Teil vergessen, dass es nicht nur eine Candy Suxx, sondern auch eine Avery Corrington Reklame gibt.

Mit freundlichen Grüßen Sven (falsch signierter Beitrag von Mafia Spino (Diskussion|Beiträge) 2:00, 26. Jan. 2009 (CET)) --Vanger !!? 12:46, 26. Jan. 2009 (CET)

Naja, der Abschnitt Waffen könnte eigentlich ganz raus, und der Abschnitt mit den Anspielungen ist zwar interessant, aber schwer zu belegen und damit nicht nachzuprüfen. Das ist das dumme. --Grim.fandango 16:19, 26. Jan. 2009 (CET)

Weitere Anspielungen

Vielleicht sind noch einige Anspielungen auf lebende, oder verstorbene Personen (insbesondere Rapper) anzusprechen. So ist zum Beispiel Ryder dem Rapper Eazy-e nachempfunden, Madd Dogg sieht aus wie Ice Cube, und eines der drei verschiedenen Mitglieder der verfeindeten Gang "Ballas" sieht aus wie Rapper Legende Tupac Shakur. Ausserdem ist anzumerken, dass es von all diesen Personen mindestens einen Song auf dem Soundtrack gibt. --217.162.221.253 00:10, 6. Mai 2009 (CEST)

Es gab mal so einen Abschnitt im Artikel, den habe ich entfernt, weil mit der Zeit es immer hin und her ging, wer wem ähnelt oder nicht. Das ist alles auch schwer zu überprüfen. --Grim.fandango 20:15, 6. Mai 2009 (CEST)
Mike Toreno sieht aber James Woods (nebenbei noch sein Synchronsprecher) ziemlich ähnlich aus. --SiMmOn 22:02, 10. Aug. 2009 (CEST)

Ungeschnittene Version

Wär cool wenn ihr mal erzählen könntet ob es eine Ungeschnittene Version gibt und was in dieser zu sehen ist. (nicht signierter Beitrag von 80.144.57.107 (Diskussion | Beiträge) 17:07, 15. Dez. 2009 (CET))

Ja gibt es, die hat eben blut und co... wenn du alles sehen willst, geh mal auf schnittbericht , dort gibt es eine Ausführliche liste, die geschnittene Version ist ab 16 die Uncut ab 18 --84.58.56.246 23:52, 22. Dez. 2009 (CET)

Mehrspieler

In der Infobox, steht das GTA: SA eine Mehrspielerfunktion bietet. In dem Artikel in dem Abschnitt Modd steht wiederum das die Mehrspielerfunktion erst durch Mods ermöglicht wird. Was ist nun wahr??? Denn ich finde, in der Infobox, sollten nur Dinge stehen, die das Spiel von sich aus bietet!!! --Nixsager 08:22, 17. Dez. 2009 (CET)

Die Playstation-Version besitzt von Haus aus einen minimalistischen Mehrspielermodus. --Vanger !!? 13:11, 17. Dez. 2009 (CET)
Wäre das niucht besser das in Klammern da hinter zu schreiben??? Und noch einen Frage, ich habe im Internet einen Anbieter gefunden der einen GameServer mit GTA: SA anbietet. Wie ist das denn jetzt möglich??? --Nixsager 18:25, 17. Dez. 2009 (CET)
GTA-SA hat nur bei der PS2 einen Mehrspielermodus. Es gibt jedoch inoffizielle Erweiterungen, wie SA-MP [2], und das ist vermutlich das, was aus dem Server läuft. --Grim.fandango 21:00, 17. Dez. 2009 (CET)
Aber ich glaube, das man zur kommerziellen Nutzung GTA: SA mit Mods nicht nutzen darf, da man ja das Programm verändert. Deswegen gibtr es doch keine kommerziellen Mod! Oder??? --Nixsager 21:29, 17. Dez. 2009 (CET)
Ohne die Erlaubnis von Rockstar darf man das nicht. Nehme ich an, ich bin aber auch kein Experte. --Grim.fandango 21:33, 17. Dez. 2009 (CET)
SA:MP ist die inoffizielle und bekannteste Multiplayer-Erweiterung am Markt...sie ist nicht illegal...sonst könnte man schon eine Community von ca 100.000 Zockern verklagen...es ist aber ein Crack zum Nutzen von SA:MP nötig...insofern weiß ich nicht hundertprozentig ob das erlaubt ist!-- NinjaPenguin -- 17:37, 17. Feb. 2010 (CET)

Interessantes aus dem Netz:

  • If you play 'San Andreas,' you'll be a black male. Does it matter? [3]
  • Video game industry seeking minorities [4]
  • Writer Criticizes Perceived Racial Stereotyping in Games [5]
  • If we deny children access to all computer games, we deprive them of a rich and magical experience [6]

--Grim.fandango 14:33, 17. Jan. 2010 (CET)

Was sollen das für Links sein?-- Ninja23 15:52, 31. Mai 2010 (CEST)
Links, die man für den Artikel gebrauchen kann, wenn man zu viel Zeit hat. --Grim.fandango 20:30, 31. Mai 2010 (CEST)

GTA San Andreas, Abschnitt Gangs

Hallo, da ich GTA San Andreas schon 8 mal komplett durchgespielt habe, weiß ich zu 100 % das die Sindacco Familie sich das Mafia Casino mit den anderen 5 Mafiafamilien aus Liberty City teilen. Das merkt man daran dass das in dem Spiel öfters erzählt wird und Salvatore, der Boss der Leone Familie, kommt ins Casino und übernimmt es.

P.S. Ich hoffe ihr ändert den Artikel... (nicht signierter Beitrag von 78.94.128.103 (Diskussion) 00:34, 9. Aug. 2010 (CEST))

Aktueller Patch

In der Tabelle steht, dass der aktuelle Patch die Version 2.0 hat. Laut Fußnote ist es die 1.02 und auf der Downloadseite finde ich nur die 1.01.

Was ist nun richtig?--80.187.111.186 21:48, 17. Nov. 2010 (CET)

1.01 ist die Version auf der Downloadseite. Ist aber für den Artikel völlig irrelevant. --Grim.fandango 22:42, 18. Nov. 2010 (CET)

[7]--141.84.69.20 01:54, 28. Nov. 2010 (CET)

Ja? Und? --Grim.fandango 13:11, 28. Nov. 2010 (CET)
Falls das jemand einarbeiten möchte. Ich halts für relevant.--141.84.69.20 13:38, 28. Nov. 2010 (CET)
Die für diesen Artikel relevante Aussage wäre "GTA: San Andreas selling 9.8 million on the original Xbox and PlayStation 2 combined. (PC sales are counted separately by NPD.)"... Dumm nur, dass da die PC Zahlen nicht mit drin sind. --Grim.fandango 21:19, 28. Nov. 2010 (CET)

Zweispielermodus

Es gibt doch auch die Möglichkeit beim Zweispielermodus den Bildschirm nur auf sich zu richten.Patrick G. DLG 13:36, 4. Jun. 2011 (CEST)

Multiplayer

Man sollte die verschiedenen möglichkeiten hinzufügen, wie man online spielen kann. Multi Theft Auto habe ich vergeblich in diesem Beitrag gesucht --PR Johnny 18:09, 6. Jul. 2011 (CEST)

Dann such nochmal, denn Multi Theft Auto wird eindeutig als Möglichkeit onlinezuspielen erwähnt. --StG1990 Disk. 19:33, 6. Jul. 2011 (CEST)

Bonuswaffen

Im Artikel steht 12 Waffen in 3 Verstecken. Sind es nicht 16 Waffen in 4 Verstecken (1. Haus der Johnson in Grove Street, 2. Garage in Doherty, 3. Casino in Las Venturas, 4. Haus von Toreno in Tierra Robada)? -- 93.223.82.159 20:15, 15. Jul. 2011 (CEST)

Bei den ersten drei Verstecken bekommt man die Waffen erst durch Sammelaktionen, bei der 4. ist das anders glaube ich. --Grim.fandango 20:53, 15. Jul. 2011 (CEST)
Die Waffen von Toreno werden automatisch nach der Mission Vertical Bird freigeschalten. -- 79.215.111.221 15:58, 17. Jul. 2011 (CEST)
Dann ist die Sache ja klar. --Grim.fandango 17:07, 17. Jul. 2011 (CEST)

Anspielungen

Ich finde der Abschnitt über die Anspielungen ist sehr ausfürhlich und detailiert. Zu viel irgendwie. Es wird jedes Gebäude aufgeführt, was Ähnlichkeit mit realen Gebäuden hat. Das ist unrelevant. Keiner liest sich alle Gebäude durch. Ein paar als Beispiele reichen. Der Abschnitt "Politische und soziale Umstände" ist auch sehr ausführlich. Stellenweise ist auch nicht typisch nur für San Andreas. Die freie Verfügbarkeit von Waffen spiegelt sich in allen GTA-teilen wieder. Eigentlich könnte der ganze Abschnitt in den allgemeinen Artikel über GTA integriert werden. -- 77.8.103.250 21:26, 13. Jul. 2011 (CEST)

Ich find die vielen Infos zu den Anspielungen gut, denn das ist wesentlicher Grund für den Erfolg des Spiels. -- 93.223.82.159 20:15, 15. Jul. 2011 (CEST) Ok, die Anspielungen auf Filme u so sind schon gut u passend, aber einige Dinge sind genereall typisch für GTA. Wie halt die freie Verfügbarkeit von Waffen. Gangs sind auch typisch für San Andreas, es gibt aber auch welche in GTA III. Und ich finde den Abschnitt immer noch zu ausführlich. -- 77.8.107.212 11:30, 16. Jul. 2011 (CEST)

Was die genannten Gebäude angeht kann man sich streiten was zu detailliert ist und bis wohin man von einer exemplarischen Auflistung reden kann. Die Gebäude die ich genannt habe sind schließlich nur ein paar Beispiele, ich könnte noch etliche weitere Gebäude nennen. Deshalb habe ich ja extra von Beispielen gesprochen und nur die mMn bekanntesten genannt. Den Verweis auf die Gangs habe ich extra hervorgehoben weil diese im Gegensatz zu vorherigen Titeln nicht in der gesamten Spielwelt vorkommen sondern nahezu ausschließlich auf Los Santos begrenzt und damit klar auf die genannten realen Vorbilder abzielt und darüber hinaus auch einen bedeutenden Teil des Spielverlaufs darstellen, schließlich ist der Protagonist CJ ja selber Bandenmitglied. Dass sich entsprechend etliche Haupt- und Nebenmissionen genau darum drehen dürfte jedem klar sein. Also nicht gänzlich unbegründet das Thema im Vergleich zu realen Vorbildern zu nennen. Was halt das Ganze etwas schwieriger macht ist die Tatsache, dass es mittlerweile 5 Jahre her ist dass ich den gesamten Artikel deutlich informativer gestaltet habe, damals in mehr oder minder enger Abstimmung mit grim.fandango, leider sind die entsprechenden Diskussionen älter als 150 Tage, deshalb im Archiv und nichtmehr so gut nachvollziehbar. Da sich aber bis heute nichts an dem geändert hat, was ich mir damals zusammengetippt habe, denke ich mal dürfte es an Ausführlichkeit in einem akzeptablen Rahmen sein. --Kaerfargit 22:18, 15. Aug. 2011 (CEST)

Cesar Vialpando

Die Missionen wo CJ Autos für Cesar Vialpando besorgen muss sind doch eigentlich in San Fierro und nicht in der Wüste.--Patrick G. DLG 14:36, 14. Jun. 2011 (CEST)

Bei der Einteilung stand eher die zeitliche Reihenfolge im Vordergrund, denke ich. Und diese Missionen kommen vermutlich erst nachdem das Savehouse in der Wüste freigeschaltet ist, d.h. die Handlung sich dorthin verlagert hat. --Grim.fandango 18:49, 14. Jun. 2011 (CEST)
Genaugenommen ist die Einteilung in dieser Missionen in diesem Fall willkürlich, da diese optional sind, die kann man auch noch ganz am Ende machen. --StG1990 Disk. 20:17, 14. Jun. 2011 (CEST)
Es ist vermutlich der Zeitpunkt der Freischaltung. Es kann sogar sein, dass ich das hingeschrieben habe... kann mich aber nicht mehr daran erinnern.--Grim.fandango 23:17, 14. Jun. 2011 (CEST)
Das die Missioenen erst nach der Savehouse freischaltung kommen stimmt nicht ganz sie kommen sofort nach erfolgreicher beendigung der Fahrschule.--Patrick G. DLG 18:14, 15. Jun. 2011 (CEST)
Dann kann ich es mir auch nicht erklären, habs mal umkopiert. Aber eigentlich sind diese Abschnitt und andere (Gangs und Waffen) etwas zu detailliert oder gar überflüssig. --Grim.fandango 18:18, 15. Jun. 2011 (CEST)

Ja damit ist das jetzt wohl beendet.Und mit dem Zweispielermodus siehe oben stimmt doch eigentlich auch? --Patrick G. DLG 22:08, 15. Jun. 2011 (CEST)

Es heißt: die Mod, nicht der Mod.

--87.122.163.164 14:50, 25. Jun. 2011 (CEST)

Und zu den Abscnitten mit Gangs Waffen... überflüßig sind na ja manche finden es Lesenswert andere meinen das es bei jeden GTA Waffen gibt und das man da nicht gleich nen ganzen abschnitt machen muss, aber auch ich finde den Auftraggeber abscnitt nicht gerade wichtig aber was solls ;-). Gruß --Patrick G. G Bew 14:20, 4. Okt. 2011 (CEST)

Linkfix

bitte Mac-11 ändern auf MAC-11 --92.107.111.78 09:37, 13. Okt. 2011 (CEST)

GTA 5

Ich glaube, dass es nicht falsch ist aus dem Trailer zu GTA V (5) auf die Location "San Andreas" bzw. "Los Santos" zu schliessen. Vielleicht kann das noch als Vermerk eingebracht werden. (nicht signierter Beitrag von 89.0.17.225 (Diskussion) 23:05, 14. Nov. 2011 (CET))

Spoiler

Bitte in irgendeiner Form auf Spoiler hinweißen - Habe vor einigen Tagen angefangen und schon gelesen, dass Ryder mit den Ballas zusammenarbeitet.. Hätte ich gerne so herausgefunden.

Klar, wer die "Story" ließt, muss mit sowas rechnen, aber nicht bei der Charakterbeschreibung :/ (nicht signierter Beitrag von 109.193.187.36 (Diskussion) 16:18, 24. Apr. 2012 (CEST))

WP:Spoiler. XenonX3 - (:) 16:45, 24. Apr. 2012 (CEST)

Indizierung

Laut Schnittberichte ist das Spiel im Januar 2012 auf dem Index gelandet. Siehe hier --Das Robert .... gibs mir! 18:41, 2. Jul. 2012 (CEST)

→ Die deutsche - also geschnittene - Version ist nach wie vor USK16 und frei erhältlich (siehe USK Homepage; kann leider nicht direkt zum Titel verlinken, der Link führt immer zur Hauptseite), die Aufnahme in Liste A betrifft lediglich die europäische und somit ungeschnittene Version. Kaerfargit (Diskussion) 17:55, 26. Aug. 2012 (CEST)

Las Venturas "Landmarks"

Es fehlen einige der Hotels. Das "Pink Swan" ist dem Flamingo, das "Royal Casino" dem Casino Royale, das "Emerald Isle" dem The D Las Vegas Casino Hotel, das "Starfish Casino" Bill's Gamblin' Hall and Saloon und das "The High Roller" dem Bally's Las Vegas nachempfunden. Zudem ist das Hotel Bellagio fälschlicherweise auf der Liste. Nachdem das Spiel 1992 spielt und das Bellagio erst 1998 eröffnet wurde, macht es auch Sinn, dass es nicht im Spiel vorkommt. --79.237.181.226 (07:20, 3. Mär. 2013 (CET), Datum/Uhrzeit nachträglich eingefügt, siehe Hilfe:Signatur)

...seit 2011 über 27,5 Millionen Mal verkauft

Interessanter wären Verkaufszahlen BIS(!) 2011. Laut vgchartz ergibt sich eine Zahl für alle Plattformen von insgesamt ca. 23,6 Millionen seit Markteinführung. (nicht signierter Beitrag von 84.113.66.175 (Diskussion) 14:39, 30. Nov. 2013 (CET))

Speicherkapazitätanforderung bei Mobilgeräten so stark gesunken?

Bei PC waren es noch 3,6 GB und die APP für Smartphones ist um die 1,6 GB groß. Etwas verwunderlich. (nicht signierter Beitrag von Neoexpert (Diskussion | Beiträge) 15:24, 10. Jun. 2014 (CEST))

Im Jahr 2012 indiziert?

Entsprechend diesem Artikel wurde GTA:SA doch noch indiziert, allerdings gibt der Artikel keine Rückschlüsse darauf, ob das auch die deutsche Version mit der USK Einstufung ab 16 betraf. --78.43.182.10 19:44, 25. Jun. 2014 (CEST)

Verlinkte Quelle (golem.de) lesen hilft: Allerdings handelt es sich bei den betroffenen Spielen um die EU- und UK-Versionen von Spielen wie Saints Row: The Third, Grand Theft Auto: San Andreas und Medal of Honor; die deutschen Fassungen sind nicht betroffen. --StG1990 Disk. 23:43, 25. Jun. 2014 (CEST)
Dann sollte man im Artikel das Auftrennen und darauf hinweisen, dass die ungeschnittene Version indiziert ist. Die deutsche Version interessiert mich nicht die Bohne. --78.43.182.10 19:54, 28. Jun. 2014 (CEST)