Diskussion:Grinkopf

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 7 Jahren von Historiograf in Abschnitt Lampert
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Danke für die schöne Zeichnung. Gefällt mir. ––Hannibal21 16:38, 8. Mai 2009 (CEST)Beantworten

Hinweis

[Quelltext bearbeiten]

Ein im Kölner Zeughaus ausliegender Bildband des Fotografen Sander zeigt den Vorkriegs - Gürzenich, an dessen Fassaden zahlreiche "Grinköpfe" angebracht waren (Gestern vergessen). Gruß, --HOWI 10:29, 17. Apr. 2010 (CEST)Beantworten

Dann muss ich mit meinen beiden Mädels mal nen Museumsbesuch einplanen. Danke für den Hinweis. --Hannibal21 19:24, 17. Apr. 2010 (CEST)Beantworten

Lampert

[Quelltext bearbeiten]

Finde die Stelle nicht in: https://archive.org/stream/diejahrbcherdes00wattgoog#page/n218/mode/2up (S. 177f.). Meines Wissens erst in der Agrippina im 15. Jh. belegt. --Historiograf (Diskussion) 22:50, 7. Nov. 2016 (CET)Beantworten

Hallo Histograph, den Guten Lampert werde ich mir in den nächsten Tagen vornehmen. Danke für den Hinweis. Dies ist jedoch kein Grund den gesamten Abschnitt über den Verweis auf den Zusammenhang der Grinköppe mit Anno herauszunehmen. Grundsätzlich ist diese Legende (auch wenn es nur eine solche sein mag) über die Publikation von Carl Dietmar belegt. Darüber hinaus ist dies die Geschichte, wie sie über Grinköpfe in Köln tradiert ist. Der Absatz sollte unbedingt erhalten bleiben. --Hannibal21 23:45, 7. Nov. 2016 (CET)Beantworten

Die Publikation von Dietmar ist keine zuverlässige Quelle. Es geht nicht an, einen hochmittelalterlichen Beleg zu behaupten, wenn die in Anspruch genommene Quelle Lampert an der einzigen einschlägigen Stelle nichts davon sagt. Irgendeinen wüsten Mist erfinden kann ich auch. Die Wikipedia ist nicht zum Verbreiten von Fälschungen geeignet, der Absatz fliegt raus. --Historiograf (Diskussion) 00:22, 16. Nov. 2016 (CET)Beantworten