Diskussion:Große Marienkirche (Lippstadt)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 8 Jahren von BurghardRichter in Abschnitt Ist das Adjektiv „grosse“ klein oder gross zu schreiben?
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Ist das Adjektiv „grosse“ klein oder gross zu schreiben?[Quelltext bearbeiten]

Meines Erachtens müsste es richtig geschrieben werden: „die evangelische Grosse Marienkirche“. Das folgt aus der Reihenfolge der beiden Adjektive: wenn „grosse Marienkirche“ kein Eigenname wäre, würde man sagen „die grosse evangelische Marienkirche“, aber nicht „die evangelische grosse Marienkirche“. Demnach muss man wohl „Grosse Marienkirche“ als einen – vermutlich inoffiziellen – Eigennamen auffassen. Anderenfalls würde das Adjektiv „grosse“ vermutlich gar nicht genannt werden. Für die Grossschreibung lassen sich mindestens zwei Referenzen anführen: Im Dehio, Band Westfalen, Ausgabe 1969, heisst es: Ev. Pfarr- und Marktkirche St. Marien, sog. Grosse Marienkirche (der neueste Dehio von 2011 nennt sie nur „ev. Marienkirche“), und der Titel des im Literaturverzeichnis genannten Buches von Helmut Klockow lautet Die Grosse Marienkirche zu Lippstadt. --BurghardRichter (Diskussion) 00:49, 23. Aug. 2015 (CEST)Beantworten

Da es keine Einwände gab, habe ich es jetzt geändert. --BurghardRichter (Diskussion) 21:29, 7. Sep. 2015 (CEST)Beantworten