Diskussion:Große Pechlibelle

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 10 Monaten von Fice in Abschnitt Alternativname Gemeine Prachtlibelle
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Anzahl der Abdominalsegmente

[Quelltext bearbeiten]

Hallo,

warum gibt es unterschiedliche Angaben über die Anzahl der Abdominalsegmente? Es sind eigentlich 11, nur das 11. ist so verkümmert und im Grunde bedeutungslos, dass man es meist gar nicht mehr erwähnt. Übrig bleiben bei den Libellen aber immer zehn Segmente. Hier in dem Artikel "Große Pechlibelle" ist aber die Rede von 9 Hinterleibssegmenten. Da der Artikel nun aber schon mehrfach geändert wurde ist meine Frage, ob es bisher niemand bemerkte oder mein Informationsstand unzureichend ist.

LG --Andreas Thomas Hein 05:30, 13. Jul. 2011 (CEST)Beantworten

Hallo, hab´s geändert. Das verkümmerte 11. Segment sollte vielleicht an anderer Stelle thematisiert werden (vielleicht Libellen allgemein). Schön, dass Du wieder da bist. --Gruß Loz 09:44, 13. Jul. 2011 (CEST)Beantworten

Alternativname Gemeine Prachtlibelle

[Quelltext bearbeiten]

@ Fice: Sie haben den alternativen Namen Gemeine Prachtlibelle wieder rausgelöscht. Das österreichische Umweltbundesamt nennt die Große Pechlibelle aber Gemeine Prachtlibelle. Siehe Rote Listen gefährdeter Tierarten (einfach Libellen anklicken, Excel-File downloaden und nach Gemeine Prachtlibelle suchen). Das Argument ungebräuchlich hätte man auch ergänzen können. Liebe Grüsse, --DJGrandfather (Diskussion) 13:11, 12. Aug. 2023 (CEST)Beantworten

Eine solche Bezeichnung ist m.W. im deutschsprachigen Fach- und Bestimmungsschrifttum vollkommen unüblich – und wegen der Verwechslungsgefahr mit der Gattung Calopteryx auch nun wirklich nicht sinnvoll. --Fice (Diskussion) 14:07, 12. Aug. 2023 (CEST)Beantworten
Ich würde sogar so weit gehen zu behaupten, dem Bearbeiter der verlinkten Excel-Tabelle ist da schlicht ein Fehler unterlaufen – wenn man Hunderte wissenschaftliche Namen und Trivialnamen in Listen schreibt, vermischt das Gehirn zuweilen etwas, das kenne ich selbst auch. Prachtlibellen gehören in der deutschen Sprache immer zu Calopteryx – es war hier sicher „Gemeine Pechlibelle“ gemeint. LG, --Walnussbäumchen (Stephan) (Diskussion) 23:58, 12. Aug. 2023 (CEST)Beantworten
Ja, das ist wohl der Hintergrund, alles andere ergibt auch wirklich keinen Sinn. VG --Fice (Diskussion) 20:41, 13. Aug. 2023 (CEST)Beantworten