Diskussion:Grover Furr

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 6 Jahren von Label5 in Abschnitt Kat-EW
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Stalins Verantwortung

[Quelltext bearbeiten]

Im Artikel steht:

Die Verursacher von Terror und Menschenrechtsverletzungen sieht er ausschließlich bei Stalins Gegners, wie z.B. Trotzki und Bucharin.

Das liest sich so, als solle Stalin von seiner Verantwortung freigesprochen werden. aber tatsächlich schreibt Furr ({http://clogic.eserver.org/2005/furr.html]):

108. Nothing can absolve Stalin and his supporters of a large measure of responsibility for the executions -- evidently, several hundred thousand24 -- that ensued. If these people had been imprisoned rather than executed, almost all would have lived. Many would have had their cases reviewed and been released. For our purposes here, however, the key question is: Why did Stalin give in to the First Secretaries' demands that they be given the life-and-death "troika" powers? Though there are no excuses, there were certainly reasons. Anna-Liese (Diskussion) 02:56, 12. Mär. 2014 (CET)Beantworten

gibt es auch auf Deutsch: http://www.red-channel.de/mlliteratur/sowjetunion/furr.htm

Anna-Liese (Diskussion) 03:06, 12. Mär. 2014 (CET)Beantworten


Ich habe den Baustein "Überarbeiten" in den Artikel gesetzt, weil mir die Beschreibung der Positionen von Furr nicht korrekt vorkommt, ich aber zu wenig weiß, um die Aussage zu verbessern. Und: War Furr wirklich bereits einige Jahre vor seiner Promotion Professor? Außerdem fehlt völlig die Rezeption seiner Thesen. Robert Thurston (en:Robert W. Thurston) bespricht anscheinend Furrs Buch "Chrutschows Lied" recht positiv, sonst habe ich aber wenig gefunden. Anna-Liese (Diskussion) 03:22, 12. Mär. 2014 (CET)Beantworten

Vor allem fehlt die Einordnung Furr in einen Kontext. Er steht nicht im luftleeren Raum, sondern knüpft bei anderen Autoren (vor allem US-amerikanischen Historikern) an. Seine Forschungsergebnisse und Thesen sowie die Kritik daran sollten im Zusammenhang dieser "revisionistischen Schule" dargestellt werden. Peter der 112te (Diskussion) 23:16, 4. Aug. 2015 (CEST)Beantworten

und Historiker

[Quelltext bearbeiten]

Er ist kein Historiker. Eine Quelle bitte.Xx236 (Diskussion) 13:01, 24. Jul. 2015 (CEST)Beantworten

"Damit vertritt Grover Furr eine Außenseiterposition innerhalb der Geschichtswissenschaft." - innerhalb oder außerhalb?Xx236 (Diskussion) 08:10, 27. Jul. 2015 (CEST)Beantworten
Ist keiner. Steht sogar explizit in der Literatur. Als Stalinist, der die sowjetische Schuld am Massaker von Katyn leugnet, wäre er auch falsch in dem Beruf.--Tohma (Diskussion) 11:42, 1. Aug. 2015 (CEST)Beantworten
die DNB sollte wohl eine zuverlässige Quelle sein. https://portal.dnb.de/opac.htm?method=simpleSearch&cqlMode=true&reset=true&referrerPosition=0&referrerResultId=%22Chruschtschows%22+and+%22L%C3%BCgen%22%26any&query=idn%3D1052969313 Seit wann müssen Historiker alle die gleiche Meinung haben? --Rita2008 (Diskussion) 19:38, 1. Aug. 2015 (CEST)Beantworten

Hallo Tohma, die englische Wikipedia gibt auch nicht an, dass Furr Literaturwissenschaftler ist. Insofern kann ich Dein Argument nicht nachvollziehen. Allerdings unterrichtet Furr Fächer an der Uni, die in den Bereich der Geschichtswissenschaft gehören (z.B. Geschichte des Journalismus). Ich bin dafür die Bezeichnung Historiker wieder hineinzunehmen. Hat jemand hier das Buch von Furr über Chruschtschow gelesen? Lohnt es sich? Mit freundlichen Grüßen, Peter (nicht signierter Beitrag von Peter der 112te (Diskussion | Beiträge) 12:44, 2. Aug. 2015 (CEST))Beantworten

Ich hätte gerne die Nachweise, dass er eine Ausbildung als Historiker hat (mindestens Dissertation). Ich hatte mit Quelle nachgewiesen, dass er ausdrücklich NICHT als Historiker eingeordnet wird. Wir schreiben hier nur Sachen, die klar nachgewiesen sin. Insbesondere darf es keine Widersprüche zwischen Quellen im Text und Text geben. Die willst du da gerade hereinkonstruieren.--Tohma (Diskussion) 12:49, 2. Aug. 2015 (CEST)Beantworten
Ich will nichts hineinkonstruieren. Werden bei Wikipedia Berufsbezeichnungen bei akademischen Berufen nur dann angegeben, wenn eine Dissertation vorliegt? Peter (nicht signierter Beitrag von Peter der 112te (Diskussion | Beiträge) 13:04, 2. Aug. 2015 (CEST))Beantworten

Leugnung Massaker von Katyn

[Quelltext bearbeiten]

Thoma, kannst Du bitte hier das Zitat von Horowitz anführen, wo er von "leugnen" spricht? Peter der 112te (Diskussion) 09:48, 3. Aug. 2015 (CEST)Beantworten

Quelle ist angegeben.--Tohma (Diskussion) 09:58, 3. Aug. 2015 (CEST)Beantworten
Sorry, dann bin ich zu blöd: wo spricht Horowitz (und mit welchen englischen Worten) von "leugnen". Peter der 112te (Diskussion) 10:10, 3. Aug. 2015 (CEST)Beantworten
Wenn es schon an der Sprache scheitert.... deny/denial ist das englische Wort für Leugnung. Aber schön, dass du ohne Kenntnisnahme revertierst.--Tohma (Diskussion) 06:24, 4. Aug. 2015 (CEST)Beantworten
Willst Du mich vergackeiern? Ich will den Wortlaut des betreffenden Abschnittes haben. Mir liegt das Buch nicht vor und ich will überprüfen, ob das stimmt, was Du schreibst. Peter der 112te (Diskussion) 20:23, 4. Aug. 2015 (CEST)Beantworten
Ich habe es bei Google-Books gefunden. Ja, es steht da so. Aber es geht weiter: Laut Horowitz leugnet Furr auch "Stalin's well-documented campaign to liquidate the Jews". Ich werde bei Gelegenheit den Artikel erweitern und Furr korrekt einordnen (auch auf Basis von Haynes/Klehr, die, soweit ich weiß als erste J.A. Getty, Thurston, Furr und andere als "Revisionistische Schule" der Sowjetologie bezeichnen), Horowitz hat hier aber mit seinem Machwerk ("The Professors: The 101 Most Dangerous Academics in America" !!!) nichts zu suchen. Peter der 112te (Diskussion) (21:49, 4. Aug. 2015 (CEST), Datum/Uhrzeit nachträglich eingefügt, siehe Hilfe:Signatur)Beantworten

Tohma, ich möchte Dich noch darauf hinweisen, dass der Artikel von Furr über Katyn in einer wissenschaftlichen Zeitschrift erschienen ist (ich hoffe, dass wenigsten der Name des Verlages Dir etwas sagt (Taylor & Francis). Peter der 112te (Diskussion) 22:59, 4. Aug. 2015 (CEST)Beantworten

Schön, dass du es gefunden hast. SPA und Sockenpuppen mit solchen Ambitionen sind hier übrigens recht unbeliebt.--Tohma (Diskussion) 16:12, 30. Aug. 2015 (CEST)Beantworten
[Quelltext bearbeiten]

GiftBot (Diskussion) 12:55, 13. Feb. 2016 (CET)Beantworten

Kat-EW

[Quelltext bearbeiten]

Furr bestreitet in seine Schriften und Aufsätzen die Verbrechen des Stalinismus. Das macht ihn aber zu keinem Vertreter des Stalinismus, da diese in einem festen historischen Zeitabschnitt zu orten sind. Furr war zum Ende des Stalinismus selbst 9 Jahre alt. Was also soll dieser komplette Quatsch. Kann Benutzer:Tohma vor der Fortsetzung seines EW mal ansatzweise mit Logik versuchen? --Label5 (L5) 05:07, 9. Aug. 2017 (CEST)Beantworten

Und wie oft muss man dir erklären, dass während einer Löschdiskussio eine Kategorie nicht geleert wird. Bezug steht im Text.--Tohma (Diskussion) 06:29, 9. Aug. 2017 (CEST)Beantworten
Eine Regel dass in laufenden Löschdiskussionen sinnlose Eintragungen nicht entfernt werden dürfen, gibt es schlicht und ergreifend nicht. Diese Regel entstammt allein deiner Fantasie und ist gegenstandslos. Furr ist definitiv keine Person des Stalinismus. Ansonsten müssten z.B. auch sämtliche Historiker die den Stalinismus als Forschungsgebiet betreiben in diese Kat einsortiert werden. Das kann wohl kaum die Ernst sein und zeigt einfach, dass du in der Thematik vollkommen planlos und ohne fundiertes Hintergrundwissen agierst. --Label5 (L5) 14:47, 9. Aug. 2017 (CEST)Beantworten