Diskussion:Grube Silberkaule

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 8 Jahren von Pingsjong in Abschnitt Defekter Weblink
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Verhüttung der Erze

[Quelltext bearbeiten]

Der Abschnitt Verhüttung befasst sich mit der Eisenverhüttung in einem Floßofen, bzw. in einem Hochofen in der Eisenhütte in Verr und in weiteren 18 Rennfeueranlagen. Auf der Grube Silberkaule wurde allerdings kein Eisen gefördert. Demzufolge kommt dieser Abschnitt für den vorliegenden Artikel nicht in Betracht. Ich habe die gesamte Passage gaher gelöscht. Wer es will, mag einen eigenen Artikel für die Eisenhütte in Verr schreiben. --der Pingsjong (Diskussion) 10:29, 21. Sep. 2014 (CEST)Beantworten

[Quelltext bearbeiten]

Der Link führt momentan zu einer allgemeinen Erklärung bzgl. Heckhäusern. Wäre ein Rotlink nicht ggf. besser? --Schnabeltassentier (Diskussion) 07:19, 27. Okt. 2014 (CET)Beantworten

Rotlink auf keinen Fall, aber Du kannst für Dein Anliegen gern einen Artikel Heckhaus schreiben. --der Pingsjong (Diskussion) 09:57, 27. Okt. 2014 (CET)Beantworten
Den Link auf Heckhaus habe ich entfernt, weil sich aus der Weiterleitung nach Heqdesh Irrtümer ergaben. --der Pingsjong (Diskussion) 21:33, 27. Okt. 2014 (CET)Beantworten
Nun habe ich soeben den Artikel Heckhaus geschrieben. --der Pingsjong (Diskussion) 23:49, 28. Okt. 2014 (CET)Beantworten

Bodendenkmal

[Quelltext bearbeiten]

Sorry,

ich wollte hier nicht vandalieren, sondern einfügen, dass das Gelände heute ein eingetragenes Bodendenkmal ist (Bliesenbach übrigens auch). Ich habe dabei aber irgendeinen Fehler gemacht und des Rätsels Lösung nicht gefunden. Habe die Änderung daher zurückgesetzt. --Schnabeltassentier (Diskussion) 13:32, 1. Nov. 2014 (CET)Beantworten

habe das mal wieder hingebogen, Was mit ref anfängt muss auch mit /ref enden ;-) Gruß --Graphikus (Diskussion) 16:48, 1. Nov. 2014 (CET)Beantworten
Danke Euch beiden! Ich habe eine entsprechende Überschrift nachgetragen. --der Pingsjong (Diskussion) 17:21, 1. Nov. 2014 (CET)Beantworten

Filmszene auf den Aufbereitungshalden der Grube Silberkaule

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Pingsjong, ich weiß nicht, ob und wenn ja wie oft es schon erwähnt wurde, jedenfalls wurde eine Szene des Films "Hotel Lux" von Leander Haußmann (2011) auf der Sandhalde der Silberkaule gedreht. Es handelt sich um die Szene, bei der KZ-Häftling Siggi Meyer alias Jürgen Vogel bei einem Arbeitseinsatz außerhalb des KZ die Flucht gelingt. Ich habe die Sequenz aufbewahrt. Bei Interesse: jl2444@arcor.de. Weiß allerdings nicht, wie das mit den Urheberrechten in solch einem Fall aussieht. (nicht signierter Beitrag von 149.238.52.135 (Diskussion) 14:44, 5. Mai 2015 (CEST))Beantworten

Das mit den Urheberrechten kann nur geklärt werden, wenn man alles, was zum Film gehört, rechtlich daraufhin prüft. Ich kann Dir dabei aber leider nicht helfen. Gruß --der Pingsjong Glückauf! 17:27, 5. Mai 2015 (CEST)Beantworten

Oh, ich hatte mich offensichtlich etwas ungeschickt ausgedrückt. Ich will auf keinen Fall, daß hier unauthorisiert eine Filmsequenz eingefügt wird. Ich kenne das Gebiet Bliesenbach und Silberkaule seit fast einem halben Jahrhundert, schon in den 60ern bei Sonntagsspaziergängen mit den Eltern haben mich solche Gelände fasziniert, und diese Faszination hat mich nie wieder losgelassen. In den letzten Jahren habe ich dort immer wieder mal einige Stunden auf der Suche nach Mineralien verbracht. Im Prinzip suche ich jemanden, der die Halde hinreichend genau kennt und mir anhand des Filmschnipsels meine 99,9%ige Vermutung bestätigt. Glückauf ! JL (nicht signierter Beitrag von 149.238.52.137 (Diskussion) 14:29, 6. Mai 2015 (CEST))Beantworten

Dann halte Dich doch mal an Karl-Heinz Lüdenbach, den Verfasse von Grube Silberkaule, in: Loope, ein Heimatbuch, Hrsg. Bürger- und Heimatverein Loope e.V., Loope 2012, S. 182 ff. ISBN 978-3-87314-473-6, der kann Deine Fragen bestimmt am besten beantworten. --der Pingsjong Glückauf! 14:53, 6. Mai 2015 (CEST)Beantworten
[Quelltext bearbeiten]

GiftBot (Diskussion) 22:16, 14. Feb. 2016 (CET) erledigtErledigtBeantworten

Defekte Weblinks ersetzt --der Pingsjong Glückauf! 23:06, 14. Feb. 2016 (CET)Beantworten