Diskussion:Gundula Korte

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 3 Jahren von 87.150.12.11 in Abschnitt Name
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Name

[Quelltext bearbeiten]

Wieso heißt sie Korte, wenn ihr Vater Kothe heißt?--87.178.39.53 17:41, 12. Sep. 2014 (CEST)Beantworten

In einem Interview erwähnte Joachim Fuchsberger, dass auch seine Ehefrau sich in einer anderen Beziehung befunden habe, als sie sich kennenlernten. Vielleicht war sie verheiratet. Da sie meines Wissens nicht mehr unter dem Namen Korte auftritt, finde ich die Bezeichnung hier trotzdem irreführend. Vor allem nach der Anpassung verw. statt verh. entsteht der Eindruck, dass sie den Namen Korte erst nach dem Tod ihres Mannes bekommen hat, also durch eine spätere Ehe o.ä. Kann man den Eintrag nicht in Gundula Fuchsberger ändern?--Daniel 86 (Diskussion) 21:41, 17. Sep. 2014 (CEST)Beantworten
Der Artikel sollte natürlich unter dem Lemma laufen, unter dem sie bekannt war. Wenn das Korte war, dann ist das Lemma schon richtig, auch wenn sie möglicherweise im bürgerlichen Leben seit 65 Jahren Fuchsberger hieß.
Allerdings ist die Intro schon etwas schräg. So wie das da jetzt steht - "Gundula Maria Korte, verw. Fuchsberger" - besagt es im Grunde, dass sie nach dem Tod von Herrn Fuchsberger wiedergeheiratet hat und nun den neuen Ehenamen Korte trägt. "Frieda Schmidt, geborene Müller, geschiedene Meyer, verwitwete Schulze" - das besagt doch, dass Schmidt der aktuelle Name nach neuer Eheschließung ist.
Die Namensähnlichkeit mit dem Namen ihres Vaters verwirrt dann zusätzlich noch. Man hat sofort den Eindruck eines Tippfehlers. --87.150.12.11 23:06, 5. Aug. 2020 (CEST)Beantworten