Diskussion:Gustafs

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 7 Jahren von Lövberg in Abschnitt Lemma und/oder Inhalt
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Lemma und/oder Inhalt

[Quelltext bearbeiten]
Enbacka, der Ort direkt hinter dem Fluss (Dalälven), mit der Gustavs kyrka mittendrin; im Hintergrund Mora

"Gustafs ist ein schwedisches Dorf" stimmt so nicht ganz. Gustafs ist im Grunde der Name der Kirche (Gustafs kyrka, bei uns fehlen die Artikel alle, darum verlinke ich mal auf die schwedischen), und von dieser abgeleitet, des Kirchspiels (früher Gustafs socken, heute Gustavs församling, und seit 2016 auch der statistische Gustavs distrikt). Die Kirche liegt jedoch im Tätort Naglarby och Enbacka, genauer mitten im Ortsteil Enbacka. Bevor Kirche und Kirchspiel 1777 nach Gustav III. benannt wurden, hießen die auch Enbacka (der *Ort selbst* auch weiterhin). Was tun?

  • Entweder, dies wird ein Kirchspiel-Artikel (wie etwa Kirchspiel Nätra); hätte den Vorteil, dass die Söhne und Töchter bleiben könnten; denn Geburtsorte wurden oft nach Kirchspiel erfasst, und wir wissen gar nicht, ob nun tatsächlich im Ort *Enbacka* oder einem anderen des Kirchspiels geboren
  • oder verschieben auf Naglarby och Enbacka: so heißt der Ort heute schließlich; und ausbauen natürlich...

Meinungen? --Lövberg (Diskussion) 19:22, 11. Jul. 2016 (CEST)Beantworten