Diskussion:Gustav Bumcke

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 8 Jahren von GiftBot in Abschnitt Defekter Weblink
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Dieser Artikel stellt keine Urheberrechtsverletzung dar.

Unter der Ticketnummer 2010052710018957 liegt seit dem 27. Mai 2010 eine Erlaubnis des Urhebers bzw. Rechteinhabers zur Nutzung vor.
Bearbeiter: -- Guandalug 21:56, 27. Mai 2010 (CEST)Beantworten


Das wäre mit Referenzen zu belegen und neutraler zu schreiben:

Der große melodische und harmonische Reichtum der Werke, ihre Eleganz und Vitalität, die Verbindung der klassischen Formen mit der eigenständigen musikalischen Sprache und dem besonderen Timbre des Saxophons machen die Musik Gustav Bumckes sowohl bei den Ausführenden wie auch beim Publikum beliebt.
--Artmax 16:11, 28. Mai 2010 (CEST)Beantworten

Lehrer Neitzel: In seiner Selbstauskunft in Müller: Deutsches Musikerlexikon (1929) nennt Bumcke Neitzel nicht als einen seinen Lehrer. Dafür spricht auch, dass Bumcke seine Ausbildung offenbar ausschließlich in Berlin gemacht hat und Neitzel in Köln tätig war. Welche Belege gibt es für Neitzel?

--Wurl-Berlin (Diskussion) 21:37, 14. Apr. 2012 (CEST)Beantworten
[Quelltext bearbeiten]

GiftBot (Diskussion) 21:25, 20. Jan. 2016 (CET)Beantworten