Diskussion:Hōjō Takatoki

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 2 Monaten von 2A01:5241:464:3A00:0:0:0:2372 in Abschnitt Ungereimtheiten im Artikel
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Ungereimtheiten im Artikel

[Quelltext bearbeiten]

Der Artikel bedarf m.E. einer massiven Überarbeitung. Da ich mich nicht sehr in der japanischen Geschichte und noch weniger in den Gepflogenheiten mächtiger Familien auskenne, halte ich mich nicht für die richtige Person dafür. Dennoch sei mir erlaubt, die Ungereimtheiten aufzuzeigen:

1. Bei einem Leben von kaum 30 Jahren ist es m.E. "etwas überspitzt", dieses in "frühe und spätere Jahre" zu unterteilen.

2. Takatoki wird als letzter Regent des Kamakura-Shogunats bezeichnet, jedoch kommt im gesamten Artikel nirgends eine Ernennung zu diesem, bzw. eine Einsetzung als dieser auf. Auch nicht, für welchen Shogun er der Regent war - nach eigener Recherche für Prinz Morikuni.

Sollte diese Ernennung/Einsetzung automatisch - bspw. nach einem gewissen Zeitraum - durch eine der Beförderungen, nach seiner Ernennung zum stv. Regenten (1316) oder mit der "Übernahme des Amtes des Oberaufsehers der Instandhaltungen" (1320) erfolgt sein, fehlt hierfür jegliche Erklärung.

3. Takatokis Vater Sadatoki wird im Artikel mit den Lebensdaten 1143 bis 1211 beschrieben. Seine Mutter wird als Tochter des Adachi Tokiaki bezeichnet, der lt. Artikel von 1285 bis 1333 lebte. Demnach war Sadatoki bereits seit annähernd 100 Jahren tot, als Takatoki zur Welt kam. Und wenn der Großvater Adachi bei Takatokis Geburt selber erst 19 Jahre alt war, kann dessen Tochter/Takatokis Mutter umöglich in einem "gebährfähigen Alter" gewesen sein. Wurden hier beim Vater ggf. 100 Jahre bei Geburt und Tod "vergessen", zumal es im Artikel einige Zeilen später selbst heißt, dass Sadatoki 1311 verstorben sei. Und bzgl. der Mutter wäre es da eventuell möglich, dass die Lebensdaten Adachi Tokiakis, die man in dieser Form des Artikels ihm zuschreiben muss, eigentlich die der Mutter sind, zumal es am Ende des Artikels heißt, dass Takatoki sich mitsamt seiner Familie 1333 das Leben nahm?

4. Neben vorhandenen englischen Übersetzungsresten "(...) Rank, Lower (...)" die Frage der "Junior-Rangfolge":

1311 zunächst die Ernennung zum "Junior unterer fünfter Rang"; dann die Beförderung zum "Junior oberer fünfter Rang" 1316. Dies lässt auf eine Rangfolge schließen, bei der die Rangnummerierung fallend und die Klassenstufe von unten nach oben aufsteigend scheint. Dann aber wäre die Beförderung zum "Junior unterer fünfter Rang" 1317 eigentlich eine Degradierung und mit der nächsten Beförderung zum "Junior unterer vierter Rang" im gleiche Jahr ein Rang übersprungen worden. Oder vielleicht wieder ein Übersetzungsfehler und die erste Beförderung 1317 war zum "Junior unterer vierter Rang" und die zweite kurz darauf dann zum "oberen Vierten"?

5. Mehrfache Nennung von Personen ohne jeglichen Bezug zu Taktoki:

Bspw. der Vater von Sadatoki und dessen "Angelegenheiten nach seinem Tod", von denen nicht bekannt wird, worum es geht, bzw. was sie mit Takatoki zu tun haben. Wurde hier ggf. falsch übersetzt/die Übersetzung falsch interpretiert und es war Takatori selbst, der mit den Genannten die Angelegenheiten seines Vaters nach dessen Tod besprach, bei denen es wohl um den künftigen Schutz des noch sehr jungen Takatoki ging, wie es in dem Satz weiter heißt?

Bspw. "Settsu Chikain", der Pläne achmiedete, "die Nachfolge des kaiserlichen Throns der im Ruhestand befindlicher zwei Kaiser zu klären". Wer ist Settu Chikain und was hatte Takatoki als Regent des Shoguns - sofern er 1317 bereits in diesem Amt - mit der Findung eines neuen Tenno zu tun, zumal die politische Macht lt. Artikel nicht bei ihm, sondern der Familie Nagasaki lag?

Bspw. "Nagasaki Takayori und andere" die offensichtlich 1330 versuchten, "Nagasaki Takasuke auszuschließen". Wer ist N. Takayori, wovon sollte N. Takasuke ausgeschlossen werden und in welcher Beziehung standen sie zu Takatoki?

6. Lt. Artikel wurde der Plan des Tenno Go-Daigo, das Kamakura-Shogunat zu stürzen, 1324 aufgedeckt. In seinem eigenen Artikel wird dazu jedoch das Jahr 1331 genannt - was stimmt denn nun?

7. Nächste Sätze: "Es scheint, (...)"; "Wenn man bedenkt, (...), besteht kein Zweifel daran, (...)"; "Dies könnte der Grund sein, (...)". Hört sich für mich nicht nach Fakten an. --2A01:5241:464:3A00:0:0:0:2372 06:52, 7. Apr. 2024 (CEST)Beantworten