Diskussion:HMS Britannia

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 14 Jahren von 79.204.78.185 in Abschnitt "Die siebente HMS Britannia ..."
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Es geht um folgende Stelle

Die siebente HMS Britannia war ein Vor-Dreadnought-Schlachtschiff der King-Edward-VII-Klasse, das 1904 vom Stapel lief. Sie wurde am 9. November 1918 bei Kap Trafalgar von dem deutschen U-Boot U 40 versenkt und war damit der letzte Schiffsverlust der Royal Navy im Ersten Weltkrieg.

Der Link bei U40 geht auf die Seite http://de.wikipedia.org/wiki/SM_U_40

Hier wird ein U-Boot beschrieben, das keine Erfolge hatte und bereits am23. Juni 1915, also 3 1/2 Jahre zuvor versenkt wurde. Genaue Kenntnis des tatsächlichen Sachverhaltes habe ich leider nicht.

--77.4.105.195 05:39, 13. Jul. 2008 (CEST)schaxe3Beantworten

"Die siebente HMS Britannia war ein Vor-Dreadnought-Schlachtschiff der King-Edward-VII-Klasse, das 1904 vom Stapel lief. Sie wurde am 9. November 1918 bei Kap Trafalgar von dem deutschen U-Boot U 40 versenkt und war damit der letzte Schiffsverlust der Royal Navy im Ersten Weltkrieg."

Laut englischer Seite war es die UB50, nicht die U40. Die U40 kann es auch nicht gewesen sein, diese wurde auf der einzigen Feindfahrt versenkt, und dieses ohne je ein anderes Schiff versenkt zu haben. Zwar keine Quelle, aber plausibler als ein versenktes Uboot.

Viel Erfolg beim Quelle suchen.

Es grüßt poly

"Die siebente HMS Britannia ..."

[Quelltext bearbeiten]

Sehr wenige Informationen fuer ein Schiff mit einer solchen Geschichte.

MfG, Daniel


In dem Martin Niemöller-Buch "Vom U-Boot zur Kanzel" wird auf Seite 137 beschrieben, daß UB 52 ( Kommandant Heinrich Kukat ) die Britannia versenkt hat. Niemöller hatte kurz danach Kontakt zu Kukat. Sicherlich kein Beweis, aber zumindestens interessant ! (nicht signierter Beitrag von 79.204.78.185 (Diskussion | Beiträge) 21:54, 1. Mär. 2010 (CET)) Beantworten