Diskussion:Hammerbach (Kleine Isar)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 4 Jahren von Silvicola in Abschnitt Lemmazusatz
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Wie weit reicht der Hammerbach?

[Quelltext bearbeiten]

@Gomera-b:

Betrifft:

auf der eben von mir ergänzten Begriffsklärung Hammerbach, deren Gegenstand teil-, aber eben nicht ganz identisch ist.

Nach diesen drei Quellen:

nimmt immer der Klötzlmühlbach den Hammerbach auf; das Stück vom Zusammenfluss bis zur Kleinen Isar wäre also dem Klötzlmühlbach zuzuordnen. Möglichrweise hast Du aber auch bessere Quellen (lokale Karten, Sprachgebrauch vor Ort, Zuflussanteile usw.), die für einen bis zur Kleinen Isar durchgehenden Hammerbach sprechen

Je nachdem wären in der BKL die zwei Zeilen

so oder so auf eine Version einzudampfen. Einer von beiden spllte jedenfalls weichen, ggf. Lemmaanpassung usw.

Gruße --Silvicola Disk 19:23, 31. Mai 2018 (CEST)Beantworten

Lemmazusatz

[Quelltext bearbeiten]

UmweltAtlas – Grundlagendaten Fließgewässer Bayerisches Landesamt für Umwelt (Hinweise) führt den Hammerbach auch nach GKZ als Zufluss der Kleinen Isar, deshalb sollte das Lemma auch Hammerbach (Kleine Isar) sein. Denn unsere Fließgewässer-Lemmazusätze sind regelmäßig die aufnehmenden Gewässer. --Silvicola Disk 04:40, 25. Sep. 2019 (CEST)Beantworten