Diskussion:Handlungsfreiheit

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 12 Jahren von 92.231.207.180 in Abschnitt Willensfreiheit ist NICHT gleich Handlungsfreiheit
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Mir ist es ein Rätsel was dieser Artikel soll oder aussagen will. Solange er eine richtige Definition gibt geht das zwar in Ordnung, jedoch ob richtig oder nicht, ich halte das was da steht für Geschwurbel ersten Ranges mit einer gewissen Redundanz zum freien Willen im Grunde weil exakt die gleichen Fragen hier wie dort ausgeklammert werden. --Saperaud [ @] 07:48, 20. Apr 2005 (CEST)

Grauenvoller Artikel ist meine Zusammenfassung nach dem Lesen. Wie man einen solchen Artikel stehen lassen kann, ist mir ein Rätsel. Handlungsfreiheit besteht doch nicht darin, zu leben - was für ein absoluter Schwachsinn!!!--89.53.245.75 12:45, 5. Mär 2006 (CET)

Ich schließe mich der Meinung an, dass der Artikel nicht so dolle ist. Deshalb habe ich mich mal daran gemacht den Artikel zu überarbeiten. Die Handlungsfreiheit über die Frage zu definieren "Ob ein Lebewesen lebt" halt ich für unglücklich. Das Bild von Thomas Hobbes habe ich entfernt weil der Gute mit der Frage der Handlungsfreiheit nur am Rande Beschäftigt war. Dem Absatz Determination kann ich in dem Zusammenhang keinen Sinn entnehmen. Denn 1. gibt es Sondersituationen in denen ein Lebewesen keine Nahrung aufnimmt (Essstörung, Hungerstreik), 2. ist die Frage des Determinismus für die Handlungsfreiheit unerheblich. Kritik, Lob und Anregungnen - alles her. --Garak76 11:46, 12. Okt. 2006 (CEST)Beantworten

Fehlt da was?

[Quelltext bearbeiten]

Meiner Meinung nach deckt der Satz "Beschränkt wird die allgemeine Handlungsfreiheit durch die Rechte anderer, das Sittengesetz und die verfassungsmäßige Ordnung" nicht die Anschnallpflicht im Auto bzw. die Helmpflicht auf dem Motorrad ab. Demnach müsste es noch weitere Argumente geben, die die Handlungsfreiheit einschränken, oder? --Plenz 12:25, 23. Okt. 2008 (CEST)Beantworten

Willensfreiheit ist NICHT gleich Handlungsfreiheit

[Quelltext bearbeiten]

Das kann hier mit dem ersten Satz des Artikels aber leicht missverstanden werden. Willensfreiheit ist die Fähigkeit seinen Willen zu wählen. Handlungsfreiheit ist, nicht durch einen äußeren oder inneren Zwang an einer Handlung gehindert zu werden. (nicht signierter Beitrag von 92.231.207.180 (Diskussion) 16:31, 9. Okt. 2011 (CEST)) Beantworten