Diskussion:Hanni Liang

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 8 Jahren von Holmium in Abschnitt Grammatikalische Fehler
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Ergänzung

[Quelltext bearbeiten]

Hallo in die Runde,

Hanni Liang gehört zu den Stipendiaten vom Musikwettbewerb Tonali im Jahre 2013. Quelle http://www.tonali.de/personen/hanni-liang/. Diese Information gehört meines Erachtens ebenfalls in den Artikel und ist keine Werbung. Sehe ich das falsch?

MfG, Böbi1687 (15:56, 12. Mär. 2016 (CET), Datum/Uhrzeit nachträglich eingefügt, siehe Hilfe:Signatur)

@Böbi1687: Seit 2013 ist sie erfolgreiche TONALi-Stipendiatin und erlernte Fähigkeiten in der Musikvermittlung und -Kommunikation. Wozu soll das wichtig sein? Ach ja: bitte mal WP:Unterschrift lesen. --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 15:59, 12. Mär. 2016 (CET)Beantworten
Wieder etwas gelernt, den Link auf WP:Unterschrift kannte ich in dieser Form noch nicht, IWG. Der verlinkt sogar in einen anderen Namensraum. --Holmium (d) 16:08, 12. Mär. 2016 (CET)Beantworten

Es ist ein Förderpreis, wie die vom Rotary Musikwettbewerb oder Van Bremen Musikwettbewerb. Es ist eine wichtige Information, genau so wie die Preise davor. Deshalb sehe ich das der vollständigkeitshalber als wichtig an. Mfg, --Böbi1687 (Diskussion) 16:20, 12. Mär. 2016 (CET)Beantworten

Da reicht dann aber die bloße Erwähnung des Stipendiums, alles darüber hinaus sieht halt sehr werblich aus. --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 16:22, 12. Mär. 2016 (CET)Beantworten

Grammatikalische Fehler

[Quelltext bearbeiten]

Grammatikalischer Fehler:

- erhielt u.a. von der Dörken Stiftung [...] "folgten" am Ende des Satzes entfernen. (nicht signierter Beitrag von Böbi1687 (Diskussion | Beiträge) 16:00, 12. Mär. 2016 (CET))Beantworten


@Böbi1687: Niemand will dich hier von der Mitarbeit abhalten, aber vielleicht wäre es gut, wenn du dir einen Mentor suchst. Die helfen gerne. MfG --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 16:02, 12. Mär. 2016 (CET)Beantworten
Böbi, bitte H:SIG und WP:WEB und WP:WWNI durchsehen. Aller Anfang ist unübersichtlich, was hier in diese Enzyklopädie wie einzutragen ist... Ich bin gerne bereit, den Artikelschutz wieder herauszunehmen, wenn du entweder einen Mentor hast oder bestätigst, dass du die Konventionen, welche sich hinter den blauen Links verbergen, zur Kenntnis genommen hast und beachten möchtest. Grüße, --Holmium (d) 16:05, 12. Mär. 2016 (CET)Beantworten
Holmium, vielen Dank für die Links. Ich habe sie mir eben durchgeselen und zur Kenntnis genommen. Entschuldigt bitte anfängliche Fehler, die ich versuchen will zu vermeiden. Das mit der Unterschrift funktioniert ja jetzt. MfG --Böbi1687 (Diskussion) 16:25, 12. Mär. 2016 (CET)Beantworten
Hallo Böbi, noch zwei Ergänzungen: WP:D regelt die Formalien bei Diskussionsbeiträgen z. B. das Einrücken von Antworten, bitte da nochmal lesen; und deine Lizenzierung des Fotos auf commons musst du eventuell ergänzen, da in den Metadaten als Fotograf Liu genannt ist und es ist nicht offenkundig, dass du dies selbst bist und über die Rechte an dem Foto verfügst. Siehe Wikipedia:Bildrechte#Wer ist der Urheber/Rechteinhaber?. --Holmium (d) 16:44, 12. Mär. 2016 (CET)Beantworten