Diskussion:Hanova Wohnen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 4 Jahren von 2A02:8108:9640:1884:2514:4613:2A4E:75CD in Abschnitt Bilanz 2019
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Notwendige Aktualisierungen

[Quelltext bearbeiten]

Da "wir" den Neubau trotz aller Schwierigkeiten nunmehr fertiggestellt und am 02.12.2016 übergeben haben, sollte der Artikel aktualisiert werden:

Zusammen mit der ehemaligen hannoverschen "union-boden GmbH" bildet die "GBH-Hannover" nunmehr die "hanova" am neuen Hauptsitz in der Otto-Brenner-Straße 4

http://hanova.de/ (nicht signierter Beitrag von 2A02:8108:8B80:918:0:0:0:2 (Diskussion | Beiträge) 20:03, 22. Jan. 2017 (CET))Beantworten

Gut, ich habe den Artikel heute etwas überarbeitet. Solange aber "hanova" nicht juristisch eine Einheit ist, denke ich dass der Artikel besser beim bisherigen Namen bleibt. -- Gerd Fahrenhorst (Diskussion) 17:59, 13. Okt. 2017 (CEST)Beantworten

Wo ist das Zitat versteckt?

[Quelltext bearbeiten]

Das Zitat: „[...] eine sichere und sozial verantwortbare Wohnungsversorgung der Bevölkerung Hannovers mit dem Schwerpunkt öffentlich geförderten Wohnungsbaus“ wird mir als Suchergebnis angezeigt:

auf der Seite selbst finde ich es aber nicht . . .

Hat jemand eine Idee, wo es sich "versteckt"?

--Molgreen (Diskussion) 06:08, 29. Mär. 2018 (CEST)Beantworten

Bilanz 2019

[Quelltext bearbeiten]

Die städt. Tochter schaffte Jahresüberschüsse von rund 7,5 Millionen Euro bei Hanova Wohnen und 4,7 Millionen Euro bei Hanova Gewerbe. April 2020 wurde mit der Mutter ein Verzicht auf 9,365.128, 90 Euro Gewinnausschüttung vereinbart. (NP, 25.04.2020) --2A02:8108:9640:1884:2514:4613:2A4E:75CD 09:44, 27. Apr. 2020 (CEST)Beantworten