Diskussion:Hans-Elmar Schwing

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 7 Tagen von Gereon K. in Abschnitt Satzbau und Sinngebung
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Satzbau und Sinngebung

[Quelltext bearbeiten]

Kann sich jemand mal den meine revertierten Edit vom heutigen Tage anschauen. Es geht um den folgenden Satz (Absatz nach der Einleitung):

"Als Jugendlicher spielte Hans-Elmar Schwing 1989 bei der Badischen Einzelmeisterschaft Jugend B."

Ich habe ganz am Satzende lediglich das Wort "mit" eingefügt und in der Tat ein Formatzeichen entfernt, was jedoch imho eher überflüssig war. Nach meinem Edit fand ich den Sinn und Satzbau klarer, oder irre ich mich? Jedenfalls wurde ich bereits revertiert, siehe VG. Was meinen andere? Mit besten Dank. MfG, Michael alias Triomint69 (Diskussion) 07:46, 18. Jun. 2024 (CEST)Beantworten

Nachtrag: Das Formatzeichen kann rein, wenn es denn nötig ist. Ich weiß leider nicht genau wofür, aber kann schon sein. (geschütztes Leerzeichen?) Jedoch das Wort "mit" gehört am Ende des Satzes imho schon rein, da es eine Einzelmeisterschaft und kein Mannschaftswettkampf war, so hört es sicher imho sinnverzehrend komisch an. Ich bin selbst lange Jahre Vereinsschachspieler gewesen und habe auch an solchen Einzelmeisterschaften, auch als Jugendlicher, teilgenommen und mitgespielt. Aber wie gesagt andere Meinungen, vielleicht steh ich auch einfach auf dem Schlauch. MfG, Michael alias Triomint69 (Diskussion) 10:35, 18. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
@Aka: Hallo, vielleicht kannst Du hier auch mit reinschauen, denke der Satz ist von dir. Der eigentliche Autor ist nur wenig aktiv. Ich denk, dass der Artikel neben dem Satz hier mal ein wenig durchgesehen werden muss.. Ich kenne solche feststehende Turnierbezeichnungen eigentlich aus Niedersachsen nicht, das war eher nur so der Stich-Wort-Stil in den Schachpublikationen, klingt hier sehr steif. Eine neue Formulierung wäre auch denkbar wie z..B.:
"Als Jugendlicher spielte Hans-Elmar Schwing 1989 bei der Badischen Jugend-Einzelmeisterschaft (Jugend B) mit."
Wobei laut der Quelle der Bezug "Jugend B" nicht so ganz klar wird. Es gab A- und B- Turniere oder war die Altersstufe "B" gemeint?
Also wäre nett, ansonsten natürlich auch ok. MfG, Michael alias Triomint69 (Diskussion) 12:46, 18. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
Der Satz wurde hiermit eingefügt. -- Gruß, aka 13:36, 18. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
Der Unterschied ist ein sprachlicher, "er spielt in einer Liga", nicht "er spielt in einer Liga mit". Gruß --Itti 14:23, 18. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
Hm, es ist halt gerade eine Einzelmeisterschaft und keine Liga, deswegen wollte ich es ja ändern. Das war ein Turnier vielleicht an einem Wochenende, aber halt keine Liga oder kein Mannschaftskampf. Aber vielleicht irre ich mich, vielleicht schaut doch rein. MfG, Michael alias Triomint69 (Diskussion) 15:27, 18. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
@Gereon K., Tsor: ihr als ausgewiesene Experten auf dem Gebiet, könntet ihr mal schauen? Beste Grüße --Itti 15:34, 18. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
Nach meinem Sprachgefühl geht beides. Ich spiele beim Kölner Blitzturnier / Ich spiele beim Kölner Blitzturnier mit / Ich nehme am Kölner Blitzturnier teil. Letzeres (nehme teil) würde ich formulieren. --tsor (Diskussion) 16:52, 18. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
Die Lösung ist doch ganz einfach: "Als Jugendlicher nahm Hans-Elmar Schwing 1989 an der Badischen Einzelmeisterschaft in der Altersklasse Jugend B teil." --Gereon K. (Diskussion) 16:55, 18. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
+1, Ich denke inzwischen auch mit Jugend B" war die Altersklasse gemeint. MfG, Michael alias Triomint69 (Diskussion) 17:00, 18. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
Hi, ich bin dabei, nur die Variante mit dem "mit" stört mein Sprachgefühl arg. Viele Grüße --Itti 17:16, 18. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
Also Vorschlag von Gereon K. angenommen, wer setzt um? MfG, Michael alias Triomint69 (Diskussion) 17:20, 18. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
... es geht hier aber nicht um das Blitzturnier, sondern um die Badische Einzelmeisterschaft, kleiner Unterschied..., also eher Gereon K. mit seinem Vorschlag, s.u. :) MfG, Michael alias Triomint69 (Diskussion) 17:11, 18. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
Habe ich schon längst umgesetzt. --Gereon K. (Diskussion) 18:16, 18. Jun. 2024 (CEST)Beantworten