Diskussion:Hans-Hugo Winkelmann

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 11 Jahren von Hannjochen in Abschnitt Vaterländischer Verdienstorden
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Richtige Schreibweise des Vornamens

[Quelltext bearbeiten]

Habe bei der Anlegung der Seite den Bindestrich zwischen den beiden Vornamen vergessen. Dadurch erfolgt keine richtige Verlinkung. Hannjochen (Diskussion) 18:42, 1. Apr. 2013 (CEST)Beantworten

Vaterländischer Verdienstorden

[Quelltext bearbeiten]

Den Vaterländischen Verdienstorden (VVO) erhielt Winkelmann 1954 und nicht 1955 wie in „Wer war wer in der DDR?“ angegeben. Als der VVO zum ersten mal am 6. Oktober 1954 in Berlin verliehen wurde, bekam er als VP-Inspekteur den VVO in Bronze überreicht. Nachzulesen im ND vom 8. Oktober 1954. Als Leiter der Hauptverwaltung Deutsche Volkspolizei und Generalmajor der VP erhielt er dann am 30. Juni 1960 den VVO in Silber (ND vom 1. Juli 1960). Hannjochen (Diskussion) 08:59, 2. Apr. 2013 (CEST)Beantworten

Hans-Hugo Winckelmann war nicht der Nachfolger von Generalmajor Hermann Gartmann, sondern von Oberst Claus Mansfeld. Mansfeld übernahm die Bereitschaftspolizei am 12. November 1956. Gartmann war ab 20. Oktober 1956 als Leiter der Hauptverwaltung Innere Sicherheit unter anderem der Vorgesetzte der Hauptabteilung für den Dienst in der Bereitschaftspolizei.