Diskussion:Hans Meerwein

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 13 Jahren von DTeetz in Abschnitt Nationalsozialismus
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Nationalsozialismus

[Quelltext bearbeiten]

Der folgende Text wurde aus dem Artikel entfernt:

Nach der „Machtergreifung“ der Nationalsozialisten gehörte er am 11. November 1933 zu den Unterzeichnern des Bekenntnisses der Professoren an den deutschen Universitäten und Hochschulen zu Adolf Hitler und dem nationalsozialistischen Staat.

Die Haltung von Meerwein zum Nationalsozialismus war distanziert und in Opposition zu diesem System. Meerwein schützte "Halb-" und "Vierteljuden" sowie Gefährdete und Mißliebige des Systems.

Siehe Artikel: Lothar Jaenicke, Das Portrait: Hans Leberecht Meerwein, Chemie in unserer Zeit, 26. Jahrgang 1992, S. 188. (nicht signierter Beitrag von DTeetz (Diskussion | Beiträge) 17:56, 13. Apr. 2011‎)

Solche Aussagen widerlegen nicht die belegten Daten im Text, daher habe ich deren Tilgung rückgängig gemacht. --Gerbil 19:10, 13. Apr. 2011 (CEST)Beantworten
Von einigen Autoren bei Wikipedia wird eine bewusste Hetzattacke gegen Chemiker in Deutschland getrieben.
Zeigen Sie mir die Dokumente, die Sie haben oder ich werde den Unsinn wieder herausnehmen.
-- DTeetz 22:25, 8. Jun. 2011 (CEST)Beantworten