Diskussion:Hans Otto Glahn

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 7 Jahren von Karsten11 in Abschnitt Personengleichheit
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Personengleichheit

[Quelltext bearbeiten]

Ich habe einmal die Nachkriegsgeschichte ergänzt, bin aber nicht sicher, ob es sich wirklich um die gleiche Person handelt. So spricht Trittel von dem "Nichtjuristen" und erwähnt eine Entlassung 1932. Auch schreibt Maier "Über sein weiteres Leben ist nichts bekannt". Ich kann mir nicht vorstellen, dass diese Nachkriegsgeschichte im Taunus unbemerkt geblieben wäre. Kennt jemand genaueres?Karsten11 11:29, 30. Jul. 2010 (CEST)Beantworten

Auch bei Thomas Klein endet die Geschichte (des Usinger Landrats) mit der Machtergreifung.--Karsten11 (Diskussion) 14:59, 17. Okt. 2016 (CEST)Beantworten