Diskussion:Harold Lommer

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 9 Jahren von Conspiration in Abschnitt Geburtsort
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Geburtsort

[Quelltext bearbeiten]

Laut "Schach aktuell, März 1981 Seite 16" war Lommer in Genf geboren. --tsor (Diskussion) 12:25, 20. Apr. 2015 (CEST)Beantworten

Im angegebenen Kalenderblatt (bei Quellen) steht, was ich damals als Quelle verwendet hatte: Harold Lommer wurde am 18. November 1904 in England als Sohn deutscher Eltern geboren; mit 4 Jahren nach Genf gezogen, Rückkehr nach England mit ca. 20 Jahren. Da stellt sich die Frage: Wie finden wir heraus, was stimmt? --Constructor 12:57, 20. Apr. 2015 (CEST)Beantworten
In Deiner Quelle steht ja noch mit 4 Jahren nach Genf gezogen. Zudem scheint mir das Kalenderblatt etwas genauer zu sein, immerhin ist da ja das Geburtsdatum genannt. In Schach aktuell (von 1981, nicht 1971) hat der Verfasser W.Heidenfeld das Geburtsdatum nicht genannt, da wird hauptsächlich über seine Aktivitäten im Problemschach geschrieben. - Ich würde daher dem Kalenderblatt eher trauen. Eine weitere Quelle wäre allerdings hilfreich. --tsor (Diskussion) 13:34, 20. Apr. 2015 (CEST)Beantworten
Service: Der Autor Deiner Quelle ist vermutlich Wolfgang Heidenfeld. --Constructor 19:44, 20. Apr. 2015 (CEST)Beantworten
Mag sein, ja. Aber hilft uns das in der Frage "Genf oder England" weiter? (Oder lag im Jahr 1904 Genf etwa in England?) --tsor (Diskussion) 20:17, 20. Apr. 2015 (CEST)Beantworten
Nun, es hilft bei der Beurteilung der Quellen, also der Frage um das größere Fachwissen. Aber natürlich wäre es wohl sinnvoll, bei der Schwalbe nachzufragen, welche Quelle dort verwendet wurde. --Constructor 08:21, 25. Apr. 2015 (CEST)Beantworten