Diskussion:Hartwin Spenkuch

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 19 Stunden von Machahn in Abschnitt "reichischer Nationalismus"
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Berufstätigkeit und Hauptforschungsgebiete

[Quelltext bearbeiten]

Ich halte den Artikel grundsätzlich für in Ordnung. Mich stört aber, dass die Autorin offenbar eigene Wertungen vornimmt, die gegen Wikipedia:Neutraler Standpunkt verstoßen. Beispiel: „kritische Gesamtdarstellung, vielfach gegen die beschönigende Sichtweise von Sir Christopher Clark gerichtet.“ Dass Clark Preußen beschönigt habe, kann man ja meinen; es ist aber eine subjektive Sichtweise. Akzeptabel wäre ein Zusatz wie „nach Spenkuchs Ansicht“. Ebenso: „Er wendet sich mit historischen Fakten und Argumenten gegen revisionistische Ansätze, die Preußen zu versöhnlich sehen und für das Deutsche Kaiserreich einäugig nur moderne Aufbrüche sowie Reformbewegungen konstatieren, beispielsweise 2006 zu Christopher Clarks „Preußen. Aufstieg und Niedergang 1600-1947“ …“. Dass Clark revisionistisch, zu versöhnlich und einäugig schreibt, kann so nicht stehenbleiben. Wenn solche Wertungen im Artikel geäußert werden, dann müssen sie Spenkuch auch klar zugeordnet werden. Es gibt namhafte Historiker, die Clarks Forschungsergebnisse ganz anders beurteilen. --Malabon (Diskussion) 21:23, 16. Jul. 2021 (CEST)Beantworten

"reichischer Nationalismus"

[Quelltext bearbeiten]

Hallo @Woldemar1958: Der Hauptautor des Artikels, Benutzer:Feldstudien, ist leider nicht mehr aktiv. Hast du vielleicht eine Idee, was mit "reichischem Nationalismus" gemeint sein könnte? Das Wort "reichisch" gibt es in der deutschen Standardsprache nicht, es ist daher nicht allgemeinverständlich. Falls das ein spezifisch von Spenkuch verwendeter Ausdruck sein sollte, müsste es als Zitat gekennzeichnet und erklärt werden. Falls nicht, sollte es durch eine bessere, allgemeinverständliche Formulierung ersetzt werden (z. B. "auf das Deutsche Reich bezogener Nationalismus"). Vielleicht kannst du helfen? Viele Grüße --Bujo (Diskussion) 12:50, 15. Jun. 2024 (CEST)Beantworten

@Armin P., Barnos, Machahn: Vielleicht ist auch einer von euch mal mit der Arbeit von Spenkuch in Berührung gekommen und kann aufklären, was hier gemeint ist. Vielen Dank, --Bujo (Diskussion) 12:56, 15. Jun. 2024 (CEST)Beantworten

der Begriff ist völlig ungebräuchlich. Ich vermute aus dem Kontext, dass einfach kaiserzeitlicher Nationalismus gemeint sein könnte. --Machahn (Diskussion) 14:31, 15. Jun. 2024 (CEST)Beantworten