Diskussion:Hattrick/Archiv

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von JeanPersil in Abschnitt WM 2022
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Lupenreiner Hattrick wird im deutschen Raum nicht mal benutzt

Es würde sich in dem Artikel Einiges ändern. Im Fußball wird diese Art von Hattrick nicht mehr genannt.

Recherche zu schnellste Hattricks

Habe heute - hoffentlich im Sinne der bisherigen Autoren - den Artikel Hattrick in der Einleitung und im Kapitel Fußball ergänzt. Dabei habe ich auch einige Infos sowie eine Statistik zu den schnellsten Hattricks eingefügt. Bei meiner Recherche bin ich allerdings noch auf folgende Infos gestoßen:

  • Silvia Neid schoß 3 Tore in 3 Minuten (46., 47. + 48. Minute) am 06.09.1987 im Frauen-Länderspiel Deutschland – Island in Delmenhorst.
  • Patricia Grigoli-Brocker schoß 3 Tore in 3 Minuten (ebenfalls 46, 47. + 48. Minute) am 24.10.1993 im Frauen-Länderspiel Schweiz - Deutschland.

Mir ist leider nicht bekannt, ob es sich wirklich um Hattricks handelt, da ich nicht herausfinden konnte, ob die Angaben überhaupt stimmen und ob in den 3 Minuten evtl. andere Spielerinnen zwischendurch auch ein Tor geschossen haben oder evtl. Gegentreffer gefallen sind. Beim DFB wird im Internet zu diesen Spielen angegeben, das „die Zeiten geschätzt sind“! Daher habe ich diese Informationen erst einmal nicht in den Artikel eingefügt, aber vielleicht hat ja jemand die Möglichkeit, die obigen Angaben zu überprüfen. Danke! <> 14:52, 15. März 2006 ()

Schweinsteiger und der nicht-lupenreine Hattrick

Wer jetzt behaupten möchte, dass das nicht hier hingehört, dem kann ich nur mit Herbert Zimmermann kommen: "Halten Sie mich für verrückt, halten Sie mich für übergeschnappt, ich glaube, auch Fußballlaien sollten ein Herz haben..." --Rupert Pupkin 16:04, 9. Jul 2006 (CEST)

nennen sie mich einen fußballlaien aber es gehört hier nicht hin.


Stimme ich 100% zu. Habe mir auch schonmal erlaubt, es zu löschen --RotWeisserHai 14:35, 26. Mär. 2007 (CEST)

deutsche Definition ??

Die hier dargestellte Definition des Hattrick weicht allerdings deutlich ab von der englischen (ist wenn ein Spieler 3 mal in einem Spiel getroffen hat-egal wann, und ob dazwischen andere Treffer lagen). Die dargestellte Definition ist aber eine vollkommene Übernahme der Cricketregel, und wird selbst bei den Engländern so nicht angewandt. Ein Beleg für die Auslegung dieser Definition, also ob diese hier die richtige ist, wäre insofern schon interessant und auch notwendig.

Kann aber mal jemand folgende Rekordhattricks einbauen:
  1. Weltrekord 89 Sekunden-Magnus Arvidson (IFK Hasselhom) 1993 in der schwedischen 2.Liga
  2. schnellster Hattrick in Länderspiel: 2 Minuten 17 Sekunden Abdelhamid Bassiony 2001 Ägypten gegen Namibia

--Label5 06:20, 26. Mär. 2007 (CEST)

bezeichnung: schnellster hattrick

die bezeichnung ist käse. der logik nach würde man die zeit vom spielbeginn (oder meinetwegen auch einwechslung) nehmen und nicht willkürlich die zeit beim ersten geschossenen tor nehmen. das hat doch mit logik nichts zu tun und sind nur unnütze statistiken.

Das mach schon Sinn (auch andere Medien benutzen ihn gerne (http://www.trainer-baade.de/?p=2083), Google liefert auf "schnellster Hattrick" immerhin 402 Treffer). Allerdings ist die Angabe für den Profifussball schlichtweg falsch. Tönnies hat 1991 für den MSV-Duisburg bereits nach 5 Minuten einen Hattrick erzielt (http://www.fussballdaten.de/bundesliga/1992/6/duisburg-karlsruhe/). Wenn niemand was dagegen hat, werde ich das am Ende der Woche mal ändern... --Oliver. (Der vorstehende Beitrag stammt von 193.254.155.48 (DiskussionBeiträge), 12:05, 21. Apr. 2008. -- Jesi 15:08, 21. Apr. 2008 (CEST)

EM 2008 David Villa beim Spiel Spanien Russland

Kann das jemand einarbeiten oder bestätigen, dass das ein Hattrick ist?83.77.37.218 20:54, 10. Jun. 2008 (CEST)

Rober Vittek

Bei Robert Vittek wird gesagt er habe in zwei Spielen unterbrochen 6 Tore erzielt allerdings sehe ich nur ein Spiel, das gegen Köln. Was war denn das zweite? --Edwinvandersar 20:12, 26. Mai 2009 (CEST)

Begriff: Titel-Hattrick

Es gibt doch auch - zumindest in den Medien - häufiger den Begriff "Titel-Hattrick". Z. B. wenn ein Sportler oder ein Verein dreimal hintereinander einen Titel, eine Meisterschaft oder einen anderen Pokal gewinnt oder wenn ein Verein in einer Saison gleichzeitig die Meisterschaft, den nationalen Pokalwettbewerb und den Europapokal gewinnt. Sollte man das nicht auch in diesem Artikel erwähnen?-- 217.252.171.16 12:20, 24. Nov. 2009 (CET)

3 titel Gleichzeitig sind nromalerweise ein Triple, Titel-Hattrick kenn ich nur für 3x hintereinander den gleichen Titel, wenn man diesen brigriff auch für 3 Toitel gleichzeitig verwendet, ist das maximal schlechtes Journalistendeutsch. --MrBurns 19:22, 24. Nov. 2009 (CET)
Da hast du vollkommen Recht! Vielleicht hätte ich doch erst die Diskussion stehen lassen sollen!? -- 217.252.171.232 17:49, 25. Nov. 2009 (CET)

Darf ein Tor bei einem "lupenreinen" Hattrick aus einem Elfmeter resultieren? Ich meine: nein. Meines Erachtens erhält der Hattrick erst das Prädikat "lupenrein", wenn alle Tore aus dem Feld in einer Halbzeit bzw. einem Abschnitt der Verlaengerung erzielt werden.

Die Liste der Hattricks muesste dann auch ggf. angepasst werden... http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Hattricks_in_der_Fu%C3%9Fball-Bundesliga


134.155.36.48 18:19, 21. Okt. 2010 (CEST)TR

Kloses Hattrick 2002

Hat Klose 2002 im Vorrundenspiel gegen Saudi-Arabien nicht einen Hattrick gemacht / geköpft ? Alle drei waren mit dem Kopf ich weiss nur nicht ob alle in einer Halbzeit. (nicht signierter Beitrag von 84.61.1.28 (Diskussion | Beiträge) 00:08, 10. Jul. 2006 (CEST))

Drei Tore immer ein Hattrick?

Siehe Englische Wikipedia, dort will man alles zum Hattrick machen was 3mal ins Netz ging. Die uns bekannte (deutsche) Definition wurde gelöscht, es werden Quellenangaben (Bücher, Zeitschriften, Webseiten?) für diesen anspruchsvolleren Gebrauch verlangt.

Geoff Hurst, der im WM-Finale 1966 ein reguläres Tor innerhalb 120 erzielt hatte (und zwei irreguläre), wird ja auch gerne als berühmtester "Hat-Trick"-ser gefeiert. Kein Wunder dass man da gerne die Maßstäbe anpaßt ... --Matthead 19:55, 29. Jun 2006 (CEST)

Inzwischen ist in der Englischsparchigen Wikipedia wieder ein Verweis auf die abweichenden Definitionen, u. a. in Deutschland, vorhanden. Allerdings denke ich, dass wir gegenläufig auch auf den Gebrauch mit weiterer Bedeutung im Angelsächsischen Sprachraum hinweisen sollten. Als Quelle sei auch die Sportwettbörse betfair [1] sowie die offizielle-fifa-WM-Homepage [2] genannt, die unter Hattrick die weitere Bedeutung verstehen. --JohannesPonader 02:11, 3. Jul 2006 (CEST)
Hallo? Das mit den Toren zwischendurch und was auch immer höre ich hier auf Wikipedia definitiv zum ersten Mal... und ich bin sehr sportinteressiert, ob es nun um Eishockey, Fussball, Unihockey oder was auch immer geht. Ich würde sagen jeder "Normalbürger" versteht unter einem Hattrick 3 Tore im gleichen Spiel vom gleichen Spieler. Ob diese in einer Reihe fallen oder nicht kommt nicht drauf an. Ich plädiere definitiv dafür, dass man die andere, "spezielle" Version als eine solche deklariert und die übliche Fassung als Hauptdefinition angibt. Auch auf den Sportkanälen wird der Begriff Hattrick so benutzt! (nicht signierter Beitrag von 70.51.137.214 (Diskussion | Beiträge) 02:16, 9. Nov. 2006 (CET))
Mir ist seit Jugendzeiten die Bedingung bekannt, dass die 3 Tore ausserdem auch in einer Halbzeit fallen müssen. Diese Bedingung findet sich auch indirekt im Kommentar zu Conny Pohlers Hattrick wieder: "ein Hattrick in der zweiten Halbzeit"- würde diese Zusatzbedingung nicht existieren, wären 5 Tore bei einem 5:0 in jedem Fall ein Hattrick, egal wie sie sich auf die Halbzeiten verteilen.`16:00, 17. Jun. 2010 (CEST) (ohne Benutzername signierter Beitrag von 194.209.139.199 (Diskussion) )
Habe lange Zeit aktiv Fussball gespielt. Ein Hattrick war folgendermassen definiert 3 Tore in einer Halbzeit und in Serie, erzielte die gegnerische Mannschaft dazwischen ein Gegentor, war es kein Hattrick,Die drei Treffer von Hurst 1966 waren kein Hattrick 1. Weber schoss nach Hurst erstem Treffer ein Tor (90 Minute) und unterbrach somit die Serie. 2. Hurst Treffer erfolgten nicht in einer Halbzeit. Zwei fielen in der Verlängerung.---das muß raus aus dem Artikel, --Markoz 13:54, 22. Okt. 2010 (CEST)

Benjamin Köhler

Was ist mit dem Hattrick von Benjamin Köhler im Regionalligaspiel 2003? gegen Sachsen Leipzig. Der war auch "Lupenrein" und ich meine innerhalb von 4 Minuten. (nicht signierter Beitrag von RotWeisserHai (Diskussion | Beiträge) 00:00, 26. Mär. 2007 (CEST))

Statistik / Bundesliga

Woher stammt die Zahl in der Statistik, nach der in 300 Spielen ein Hat-trick vorkommt? Mich wundert, dass es in der 1. Fussball-Bundesliga doppelt so viele Hat-tricks gegeben hat, nämlich 88 in ca. 13.000 Spielen. (nicht signierter Beitrag von FXC (Diskussion | Beiträge) 11:37, 13. Nov. 2007 (CEST))

Cricket

Vier Wickets in vier aufeinanderfolgenden Bällen werden manchmal als double hat-trick bezeichnet, da dieser in gewissem Sinne zwei Folgen von jeweils drei aufeinanderfolgenden Wickets enthält.

Für ganz Doofe... wie ist das gemeint? 88.134.63.50 21:01, 27. Jan. 2011 (CET)
Angenommen die ersten drei Würfe eines Overs waren Wickets und der vierte Wurf ist logischerweise auch ein Wicket.... wird dann beim Double-Hattrick davon ausgegangen, dass die Wickets, die mit den Würfen 1, 2 und 3 geworfen wurden, den ersten Hattrick darstellen und die Würfe 2, 3 und 4 als zweiter Hattrick gelten? Also 1+2+3= Hattrick und 2+3+4= Hattrick ? Ich weiß, dass der Begriff existiert, nur so ganz erklären konnte ich es mir bisher nicht. 88.134.63.50 22:47, 27. Jan. 2011 (CET)

!! LU-PEN-REIN !!

Der Begriff „lupenreiner Hattrick“ (Deutschland etc.) wird einmal oben und dann weiter untern erklärt. Eigentlich redundant - wo sollte herausgenommen werden? GEEZERnil nisi bene 14:36, 17. Jul. 2011 (CEST)

Tore in zwei aufeinanderfolgenden Spielen

Unter Hattrick in der Meisterschaft wird Conny Pohlers mit 6 Toren in Folge über zwei Spiele verteilt angemerkt. Dort müsste noch Robert Lewandowski, dem 7 Tore in Folge gelangen, angeführt werden. 5 beim 5:1 gegen Wolfsburg und dann die ersten 2 beim 0:3 bei Mainz am darauffolgenden Spieltag. Bin mir aber nicht sicher, wie das am besten formuliert werden sollte.--Tobi72 (Diskussion) 20:53, 27. Sep. 2015 (CEST)

Frauen-Hattricks

..scheinen mir hier zu fehlen, z.B. im Fußball. Wer macht's (bzw. stellt fest, ob überhaupt) und bringt das ein? --2003:C3:1BEE:9204:2454:B7D8:BF32:F8D3 23:38, 20. Mai 2018 (CEST)

Unspezifische Aussage ohne Belege

Der Satz "Im Fußball sind Hattricks relativ selten. Statistisch gibt es einen Hattrick etwa alle 300 Spiele." ist ohne Belege und vor allem ohne Eingrenzung auf welchen Fußball (Land/Liga/Geschlecht) er sich bezieht. Ich lösche ihn daher. --KapitanSpaltnagel (Diskussion) 16:18, 31. Aug. 2019 (CEST)

Geschlechtsspezifisch?

Ich bin nicht vom Fach, ich frage mich nur gerade aus aktuellem Anlass, ob im Fußball Hattricks nur bei Männern so genannt werden. In der Berichterstattung zum heutigen Länderspiel fällt der Begriff Hattrick für die Leistung von Frau Popp offensichtlich nicht: [3] --KapitanSpaltnagel (Diskussion) 16:18, 31. Aug. 2019 (CEST)

In Deutschland spricht man von einem Hattrick eigentlich nur, wenn die Tore nacheinander und in einer Halbzeit erzielt werden (lupenreiner Hattrick). Da Popp die Tore zum 2:0, 3:0 und 5:0 erzielt hat, ist es kein „lupenreiner Hattrick“.--RedPiranha (Diskussion) 12:44, 1. Sep. 2019 (CEST)

WM 2022

Ich möchte keinen Editwar weiterführen, könnte deswegen bitte jemand anderes, der den Artikel verstanden hat, die Änderung von Benutzer:Hermine_Stranger zurücksetzen? Vielen Dank. --Fano (Diskussion) 12:45, 19. Dez. 2022 (CET)

Was und warum soll denn zurückgesetzt werden? (nicht signierter Beitrag von Hermine Stranger (Diskussion | Beiträge) 02:42, 23. Dez. 2022 (CET))
Hallo Hermine Stranger! Der Artikel behandelt sog. 'lupenreine' Hattricks. Wenn nicht, wäre er schon ausgeufert. Die drei Tore von Kylian Mbappé sind kein Hattrick, da er ein Tor in der Verlängerung des Spiels geschossen hat. Die beigebrachten Belege taugen insofern gar nichts und dein Eintrag muss wieder raus. JeanPersil (Diskussion) 22:42, 23. Dez. 2022 (CET)