Diskussion:Hedwig von Wissmann

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 7 Jahren von Xocolatl in Abschnitt Stil
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Stil

[Quelltext bearbeiten]

Stilistisch ist der Artikel recht schwach. Allein der Konjunktiv "sollte" taucht 19 Mal auf. Mit Tatsachen verträgt sich sowas schlecht.

Major a.D. Otto Schloifer beschreibt in seinem Buch „Bana Uleia“ sein Engagement für Finanzierung, Bau sowie den vom ihm geleiteten Transport des Schiffes in Einzelteilen nach Ostafrika, zum Njassa- (heute Malawisee) und zum Tanganjika-See.

Ich füge Schloifers Buch in die Literaturliste mit ein. arche-foto (Diskussion) 17:13, 9. Jan. 2017 (CET)Beantworten

Danke für die Blumen. Es gibt nicht allzu viele sprachliche Möglichkeiten, auszudrücken, dass etwas in der Vergangenheit mal erwünschte bzw. geplante Zukunft war. Aber ich harre natürlich gespannt deiner Verbesserungen. --Xocolatl (Diskussion) 17:24, 9. Jan. 2017 (CET)Beantworten
Wollte niemandem auf den Schlips treten. Lese nur gerade o.g. Buch. Da das Schiff ja am Tanganjika-See an und auch dort zum Einsatz kam ist mit "sollte" einfach die falsche Form gewählt... arche-foto (Diskussion) 17:34, 9. Jan. 2017 (CET)Beantworten
Die Form "sollte" ist richtig für Textabschnitte, deren Grundlage Fitzners Publikation ist. Wenn du Schloifer auswertest und dieser rückblickend berichtet, braucht's dafür natürlich kein "sollte". --Xocolatl (Diskussion) 17:38, 9. Jan. 2017 (CET)Beantworten