Diskussion:Heidi Loibl

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 6 Jahren von Doc.Heintz in Abschnitt Unzulässige Informationen?
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Löschungen

[Quelltext bearbeiten]

Der Artikel wurde bisher nur schnellgelöscht, jedoch nicht nach ordentlicher Löschdiskussionen. --AlternativesLebensglück (Diskussion) 13:33, 16. Jun. 2018 (CEST)Beantworten

Bisher gab es deswegen drei Löschprüfungen
46. Woche 2016
50. Woche 2016
16. Woche 2017 --AlternativesLebensglück (Diskussion) 13:56, 16. Jun. 2018 (CEST)Beantworten

Alben bei Discogs

[Quelltext bearbeiten]

Beleg

[Quelltext bearbeiten]

Von 1971 bis 1985 sang Heidi im Duo als Heidi & Karin. Durch Siege beim Deutschlandfunk Wettstreit nach Noten und ein Schallplattenvertrag bei Colorit / Emi-Electrola waren beide die Deutsche Folkloreentdeckung des Jahres 1972. [3] --AlternativesLebensglück (Diskussion) 13:38, 16. Jun. 2018 (CEST)Beantworten

Unzulässige Informationen?

[Quelltext bearbeiten]

@Doc.Heintz: Warum darf in dem Artikel nicht gesagt werden, dass Loibl die Jüngste unter sechs Geschwistern und seit dem vierten Lebensjahr Vollwaise war, und wo sie Gitarre spielen lernte? Freundliche Grüße -- Lothar Spurzem (Diskussion) 16:47, 16. Jun. 2018 (CEST)Beantworten

Das darf gesagt werden, wenn eine externe Quelle benannt wird. Grüße --Doc. H. (Diskussion) 16:50, 16. Jun. 2018 (CEST)Beantworten
Ich vermute, dass der Autor des Artikels die Sängerin persönlich kennt und nichts Falsches schreibt. Wahrscheinlich hat er auch die Biografie auf der Homepage verfasst. Und was nutzt im Gegensatz zu solchem „Insiderwissen“ die angesehenste externe Quelle, wenn die Angaben darin nicht stimmen? -- Lothar Spurzem (Diskussion) 17:00, 16. Jun. 2018 (CEST)Beantworten
Deine Einschätzung zum Autoren ist sicherlich richtig, aber wir haben Belegpflicht und das gilt auch für Angehörige, zumal hier noch ein IK hinzu kommt. Ich bin hier pro Artikel, da die physischen Datenträger bei relevanten Musikverlagen zweifelsfrei vorhanden sind. Inhaltlich sollte jedoch alles extern belegt werden. Aufgrund der "Prosa" des Autoren wurde der Artikel bereits mehrfach gelöscht. --Doc. H. (Diskussion) 17:12, 16. Jun. 2018 (CEST)Beantworten