Diskussion:Heilig Kreuz (Keyenberg)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von 32 Fuß-Freak
Zur Navigation springen Zur Suche springen

"soll ... ca. 2023 abgerissen werden": Scheint aber noch zu stehen. Kann jemand feststellen, ob die Kirche gegenwärtig noch steht und ob der Abbruch weiterhin vorgesehen ist und wann in etwa? --2003:D5:737:5783:D9AD:2E47:70C5:DEF3 16:22, 26. Jul. 2020 (CEST)Beantworten

An den Abrissplänen hat sich nichts geändert. Arne (Diskussion) 14:28, 10. Aug. 2020 (CEST)Beantworten
Hat sich jetzt insofern geändert, als das eine Entscheidung über die bergbauliche Inanspruchnahme des Gebiets mit der aktuellen Leitentscheidung der NRW Landesregierung auf 2026 verschoben wurde. Arne (Diskussion) 07:41, 22. Jun. 2021 (CEST)Beantworten
Im Koalitionsvertrag von Mitte Juni 2022 der CDU-Grünen-Landesregierung wird der Erhalt der Dörfer im Nordfeld des Tagebaus Garzweiler vereinbart. Insofern müsste das öffentliche Interesse am Erhalt der Kirche überwiegen und ein nahe bevorstehender Abbruch nicht zur Debatte stehen. --2003:E5:8F15:B00:8487:8BAD:EC66:3743 20:19, 12. Jul. 2022 (CEST)Beantworten
Auf den derzeitigen Livetickerbildern von "Lützerath lebt" ist sie zu sehen. Sie steht also.--32 Fuß-Freak (Diskussion) 20:23, 12. Jan. 2023 (CET)Beantworten