Diskussion:Heilige Jungfrau

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 10 Jahren von WolfgangRieger in Abschnitt "Heilige Jungfrauen"
Zur Navigation springen Zur Suche springen

"Heilige Jungfrauen"

[Quelltext bearbeiten]

@Turris Davidica: Im frühen Christentum wurden die Mitglieder der Gemeinde allgemein als "Heilige" bezeichnet (s. Apostelbriefe; erhalten auch noch im Credo "die Gemeinschaft der Heiligen"). Spezifisch als "Heilige Jungfrauen" wurden weibliche Gemeindemitglieder bezeichnet, die "um des Himmelsreichs willen" Jungfräulichkeit gelobt hatten. Das taten zwar auch Männer, bei den Frauen hatte es aber besondere Bedeutung, da es der Rolle der Frau in der antiken Welt direkt widersprach. Die "Heiligen Jungfrauen" traten als geschlossene Gruppe bei Gottesdiensten und in der Öffentlichkeit auf. Der Eintrag zielt darauf ab, dass häufig Verwirrung entsteht, wenn in antiken Quellen jemand als "Heilige Jungfrau" bezeichnet wird, die offenbar keine "Heilige" im heutigen Sinn ist, oder wenn unspezifisch von den "Heiligen Jungfrauen der Gemeinde" die Rede ist. Beispiel und Anlass dieser BKS: Matrona von Kosilaos‎, die weder Märtyrerin war noch irgendwann als Heilige verehrt wurde, aber in den Quellen als "Heilige Jungfrau" genannt wird. -- Wolfgang Rieger (Diskussion) 18:19, 4. Sep. 2013 (CEST)Beantworten