Diskussion:Heiner Hofsommer

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 16 Jahren von KarlV
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Welchen Grund gibt es eigentlich, dieses (eingestellte) Ermittlungsverfahren, dass zu keinen Konsequenzen geführt hat, in der Biographie einer lebenden Person aufzuführen? Das einmal ein Ermittlungsverfahren gegen jemanden lief besagt erst einmal gar nichts - und gar nichts ist m.E. nicht enzyklopädisch.--schreibvieh muuuhhhh 23:58, 1. Jun. 2008 (CEST)Beantworten

Hi, solltest Du zufällig mich fragen, die Antwort ist einfach. In der Biografie dieses Mannes, der ansonsten ziemlich unbedeutend ist, fällt am meisten der Skandal um seine Äußerungen auf, welche nicht nur in Hessen hohe mediale Wellen geschlagen hat. Dazu gehört auch das Ermittlungsverfahren. Gruß--KarlV 00:02, 2. Jun. 2008 (CEST)Beantworten

Och, ich frage jeden, der gerade antworten mag :-) Dieser Skandal, da bin ich mir sicher, kann auch anders dargestellt werden, nämlich als Skandal, belegt mit Medienberichten. Ein Verweis auf ein völlig konsequzenloses Ermittlungsverfahren ist aus meiner Sicht zu nah an der Vorverurteilung (nach dem Motto: "Beweisen konnt ma ihm nix, aber die Staatsanwaltschaft wird schon wissen, warum...") Ach ja, Quellen finden sich für diesen ganzen Absatz im Artikel ebenfalls nicht.....--schreibvieh muuuhhhh 00:07, 2. Jun. 2008 (CEST)Beantworten

Die Quellen hierfür lieferte ich - ebenfalls den korrekten Text. Aber KarlV scheint Freude daran zu haben, andere Menschen durch nicht zu belegende Behauptungen zu verunglimpfen. Falls er einen guten Rat mag: ZUERST ordentlich recherchieren, Quellen sichten und auswerten - und DANN erst schreiben. Schade, dass Beiträge ohne korrekte Quellenangaben eingestellt werden können! Benutzer:DoppelE

Nun ja, die Herren Sockenpuppen, die in diversen Artikeln die Quelle Klaus J. Groth - Joachim Schäfer: Stigmatisiert - Der Terror der Gutmenschen aus dem braunen Aton-Verlag in Unna, platziert haben, sind bisher überwiegend gesperrt worden. Auch hier ist die Quelle als nicht seriös zurückzuweisen. Die Darstellung, die ich eingebracht habe, und welche von der Sockenpuppe als Diffamierend und Verunglimpfend attribuiert wird entstammt übrigens der neurechten Quelle Junge Freiheit Nr. 11 vom 08. März 2002, Seite 16. Der Sockenpuppe ist offenbar selbst die Darstellung dort zu "links".--KarlV 18:09, 6. Jun. 2008 (CEST)Beantworten