Diskussion:Henry K. Beecher

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 8 Jahren von Unterstrichmoepunterstrich in Abschnitt Artikel überarbeiten
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Artikel überarbeiten[Quelltext bearbeiten]

Hallo @Claude J:, wie ich heute feststellte, hast du zu einem Thema einen Artikel geschrieben, während mein Teil noch im BNRvorsich hin liegt (teilweise noch nicht übersetzt). Grund ist bisher gewesen, dass ich einen Vortrag von einer Person vom MGN habe, der besonders den CIA Teil genauer beleuchtet und Orginaldokumente zeigt. Nun würde ich vorschlagen, dass wir beide Artikel zusammen führen. Außerdem habe ich Kontakt zu Egmont R. Koch aufgenommen, welcher mir die deklassifizierte Akte von Beecher zukommen lies. Grüße --Unterstrichmoepunterstrich (Diskussion) 18:25, 6. Jul. 2015 (CEST)Beantworten

Was meinst du mit Artikel zusammenführen ? Du kannst natürlich gerne ergänzen oder Themen ausführlicher darstellen. Der CIA Aspekt sollte aber auch nicht überbetont werden. Bekannt ist er meiner Ansicht nach vor allem wegen dem Placebo Effekt.--Claude J (Diskussion) 00:12, 7. Jul. 2015 (CEST)Beantworten

was ich gern tun würde wäre folgendes: (ich wollte nur nicht einfach so im Artikel rumfuschen) in der Einleitung sollte noch das stehen: Sein Artikel im New England Journal of Medicine im Jahr 1966 über unethische Praktiken in medizinischen Experimenten war maßgeblich an der Umsetzung von Richtlinien bei Menschenversuchen und der informierte Einwilligung. Den Abschnitt Leben würde ich genauer gliedern, da es hier ja mehr Informationen gibt. Jugend, Ausbildung, Karriere und bei letzterem halte ich es für wichtig bestimmte Sachen hervor zugehen. Ich würde da Placeboeffekt, Medizinethik und CIA erwähnen wollen. Ich will den CIA Teil nicht überbetonen aber mit erwähnen. Grüße --Unterstrichmoepunterstrich (Diskussion) 19:03, 7. Jul. 2015 (CEST)Beantworten
Nachtrag: du has tja was geändert. Ich würde es gern ergänzen, will aber vermeiden, dass du es dann revertest und meine Arbeit somit umsonst war. Daher die Frage, ob/wo du was dagegen hast. Grüße --Unterstrichmoepunterstrich (Diskussion) 01:40, 8. Jul. 2015 (CEST

Warum sollte ich etwas dagegen haben ? Its a wiki und revertieren würde ich nur bei Falschem/Fragwürdigem. Ich hatte nur die Befürchtung, du wolltest den ganzen Text ersetzen mit englischem Versionsimport. Gruss--Claude J (Diskussion) 06:32, 8. Jul. 2015 (CEST)Beantworten

gut, ich wollte nur sicher gehen. Ne ne englisch hat hier nix zu sehen ;) Grüße --Unterstrichmoepunterstrich (Diskussion) 00:24, 11. Jul. 2015 (CEST)Beantworten


So ich bin dann durch, finde jedoch zu einer Sache keine Quellen: die Sache mit dem depressiven Patienten 1953 kenne ich nur aus der Doku. Des weiteren fand ich beim Googlen noch das hier. Besonders interessant ist der Verweis auf MKULTRA (siehe hier). Verstehe ich das richtig, dass Beecher Teil von MKULTRA war? Grüße --Unterstrichmoepunterstrich (Diskussion) 06:33, 12. Jul. 2015 (CEST)Beantworten

Was einen Beleg braucht ist der Satz, er hätte zu den Kubark Handbüchern beigetragen.--Claude J (Diskussion) 22:49, 13. Jul. 2015 (CEST)Beantworten

@Claude J: das stimmt, die Quelle fehlt da noch. Wenn ich mich nicht irre, so wurde diese Aussage in der Doku getätigt. Oton war in etwa, dass er (einer?) der geistigen Väter war, weil er ja mit seiner "Grundlagenforschung" einen Beitrag geleistet hat, was machbar ist. Grüße --Unterstrichmoepunterstrich (Diskussion) 18:52, 21. Feb. 2016 (CET)Beantworten