Diskussion:Herbert Paul Grice

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 8 Jahren von GiftBot in Abschnitt Defekter Weblink
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Absatz: Analyse der Sprecherbedeutung

[Quelltext bearbeiten]

es wäre schön, wenn ein/e Fachmann/frau die Begiffsklärungsseitenverlinkung in dem Satz

Grices Ansatz besteht in einer intentionsbasierten Theorie der Bedeutung von Sprache.

korrekt verlinken würde.

--Ottomanisch 09:15, 4. Mai 2011 (CEST)Beantworten

Was man in der Wikipedia halt so "dat Leben" nennt...

[Quelltext bearbeiten]

"Leben | Seine Lehrtätigkeit begann Grice an der Oxford University (Clifton College und dann Corpus Christi College) . Er wechselte 1967 an die University of California, Berkeley, und hielt dort, obwohl 1979 in den Ruhestand getreten, bis 1986 Vorlesungen."

Irgendwann würde ich gerne die Diskussion führen, was bei der Personengruppe X bei aller gebotenen Sachlichkeit so zum Leben Kursiver Textgehört, und ich würde dann dafür plädieren, dass Leben und Beruflicher / Akademischer Werdegang unterschiedliche Dinge sind. -- Wenn Grice's Leben aus dem bestünde, was da steht, wäre er ein armer Kerl gewesen. -- Für den vorliegenden Artikel also: Da sollte noch was dazu.

--Delabarquera 11:17, 10. Feb. 2012 (CET)Beantworten


Clifton College gehört nicht nach Oxford. (nicht signierter Beitrag von 2A02:908:F519:4900:485E:4509:FE5F:2F37 (Diskussion | Beiträge) 13:30, 26. Jul 2015 (CEST))

[Quelltext bearbeiten]

GiftBot (Diskussion) 07:51, 20. Dez. 2015 (CET)Beantworten